Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
nixwieweg

Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von nixwieweg »

Servus Leute.

Endlich gehts wieder nach LOS und jetzt ist der Suan Lum Night Bazar zu. Was für ein Verlust. :(

Welche Alternativen könnt ihr uns empfehlen?

Dieser Asiatique Markt macht (auch wenn ich ihn noch nicht gesehen habe) irgendwie nicht so einen sympatischen Eindruck.

Danke, Nixwieweg. :drinker


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Tom »

die "offizielle" nachfolge soll ja der siam paradise bazaar sein, welcher sich ziemlich weit ausserhalb so bei sukhumvit soi 80-85 befindet (die genaue adresse kann man ergooglen...). ich selbst war nie dort, was man so hört ist dass dort nicht viel los ist... zwar schön gemacht und gross, jedoch kaum besucher...

gruss tom


Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von chriwi »

Talaad Rod Fai, Saphan Phut Night Market, Siam Paradise Night Bazaar, Ratchada Weekend Night Market


Richy
Stammgast
Beiträge: 128
Registriert: 03.12.2005, 17:11

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Richy »

Schaut mal, unter diesem Link könnt Ihr lesen, was auf dem Siam Paradise Night Bazaar so los ist.

http://www.green-mango.net/2012/01/22/s ... ar-update/

LG Richy


Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von chriwi »

Wobei der Bericht von Matthias jetzt auch schon 10 Monate alt ist. Ein Update wär nicht schlecht. Vielleicht ist mal einer etwas länger in Bangkok ( 2 1/2 Wochen ?! ) und könnte berichten. 8)


Werner
Inventar
Beiträge: 9160
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Werner »

Der Suan Lum Night Bazar hatte ja recht viel geboten. Man muss natürlich auch mal sagen, was man wünscht?

Die kleinen Standard Shops wie auf dem Chatuchak Market
Die kleinen Shops von den Mode Designern(innen) findet man vielleicht verstreut in Malls, S21 wurde genannt, aber es gibt in der ganzen Stadt drittklassige Malls, die günstig sein dürften. Im Siam Square war eine. Da muss man nach suchen.
Die gute Restaurants, naja, gibt es ja genug
Den Biergarten mit Live Musik, findet man auch wenn man sucht
Die Fisch Knabberei an den Füßen, uff, Piranhas gibt es im Amazonas, sind gründlicher als die kleinen Fische.
Die Thai Food Massagen, gibt es an jeder Ecke.
........

Von allem findet man an vielen Orten etwas. Irgendwie gab es keinen Umzug von dem einen Markt in den anderen, erscheint mir so, als hätten sich die Shop Besitzer schon lange vor Eröffnung des neuen Marktes was anderes gesucht, vielleicht in einer drittklassigen Mall oder auf einem anderen Markt, jedenfalls so homogen wie auf dem Suan Lum wird das kaum zu finden sein.

Gruß W. :peace:


Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von chriwi »

Werner hat geschrieben:Die kleinen Shops von den Mode Designern(innen) findet man...
...auch im Asiatique Riverside. Künstler, Kunsthandwerker und ganz allgemein Kreative sind dort zahlreich vertreten. Und wenn man tagsüber keine Zeit zum Shoppen und Einkaufsbummeln hat, ist das eine ganz gute Adresse.

Halt ohne echten Nachtmarkt-Flair. Asiatique ist so eine Art Nachtmarkt, wie die "Floating Markets" in Hua Hin oder Ayutthaya schwimmende Märkte sind.


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von smile »

@chriwi

Ich schau da mal vorbei ... gaaaanz fest versprochen! Wobei ich zugeben muss das ich für so Kunsthandwerkskrembel auch zu Zeiten des Suan Lum Bazars nicht so der Fachmann bin.
Mir hatten schon da die Händler den Spass am Souvenier kaufen genommen ... "How much?" ... "10.000" ... "Joking!" ... "5.000!" ... weg gehen ... "Sorry, Sir for you 2.000.-" ... 1000, 500, 300, 200 ... ich hatte mal anfangs gelernt so 75% vieleicht 50% wären ein vernünftiger Farangpreis. Aber mit den Kram ... Da mach ich nicht mehr mit. Ist ja fast wie die Taxi-Affen, die vorm Hotel rumlungern und 800.- THB vom Siam@Siam zur Khao San aufrufen.


Rache? Sei einfach glücklich! Nichts stört Neider mehr als wenn du ein zufriedenes Leben führst!
Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von chriwi »

Brauchst ja nix kaufen. Ein paar aktuelle Fotos und die Antwort auf folgende Fragen wär schwer genial:

Wieviele Läden haben geöffnet?
Wie viele Leute schwirren rum?
Was gibt's zu futtern?

Wir hatten heuer leider nur 2 Tage in Bangkok und es ging sich für uns echt nicht aus.


Werner
Inventar
Beiträge: 9160
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Werner »

Ja genau, und über 2 Stunden Film brauchst du da nicht abzudrehen, das reicht ja aus um eine 12 Minuten Reportage über den neuen Bazsar zusammen zu schneiden. Mache doch gleich noch ein paar Interviews und schaue am besten mal so jeden Abend für eine Woche vorbei, so zwischen 17:00 und 23.00, hocke dich davor und zähle die Menschen, gibt dafür ja nette kleine Geräte auf die man drücken kann. Keiner von uns wird sich beschweren wenn du dir dazu einen Klappstuhl mit nimmst und was trinkst, natürlich keinen Alkohol, sonst werden deine Zahlen vielleicht verfälscht. Also viel Spaß mit dem Bericht.

Gruß, Werner. :peace:


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von smile »

Werner hat geschrieben:Die kleinen Standard Shops wie auf dem Chatuchak Market
Der Großteil der Händler kauft doch das Zeug eh in Chinatown ein
Werner hat geschrieben: Die kleinen Shops von den Mode Designern(innen) findet man vielleicht verstreut in Malls, S21 wurde genannt, aber es gibt in der ganzen Stadt drittklassige Malls, die günstig sein dürften. Im Siam Square war eine.
Unterhalb dieser komischen Bonanza-Mall, wo normale Thais und sexuell schräg veranlagte japanische Touristen Schul- und Universitätsuniformen kaufen. Gibt es glaube ich immer noch ... da wollen Abgänger der Modehochschulen Kleider verhökern die so durchgeknallt sind, wie sie Gaultier in Drogenträumen erscheinen.
Werner hat geschrieben:Irgendwie gab es keinen Umzug von dem einen Markt in den anderen, erscheint mir so, als hätten sich die Shop Besitzer schon lange vor Eröffnung des neuen Marktes was anderes gesucht, vielleicht in einer drittklassigen Mall oder auf einem anderen Markt, jedenfalls so homogen wie auf dem Suan Lum wird das kaum zu finden sein.
Meine beinahe-Schwiegermutter hatte da eine Butze. Hat sich für sie nie gelohnt und irgendwie war die glaube ich ganz froh wg. Abriss aus dem Mietvertrag zu kommen: "Silom-Nightmarket is much better for business!" ... sagt sie.


Rache? Sei einfach glücklich! Nichts stört Neider mehr als wenn du ein zufriedenes Leben führst!
smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von smile »

Werner hat geschrieben:Ja genau, und über 2 Stunden Film brauchst du da nicht abzudrehen, das reicht ja aus um eine 12 Minuten Reportage über den neuen Bazsar zusammen zu schneiden.
Nö, da wird nix draus ... Tom ist doch derzeit in Bangkok und weiß nicht was er tun soll, frag doch mal da ;)


Rache? Sei einfach glücklich! Nichts stört Neider mehr als wenn du ein zufriedenes Leben führst!
Werner
Inventar
Beiträge: 9160
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Werner »

Na, dann schicken wir mal den Hetkämper.

W. :peace:


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von smile »

Och der macht das von Singapur aus ... lass den mal in Ruhe schnarchen, ich gugg selber. :lol:


Rache? Sei einfach glücklich! Nichts stört Neider mehr als wenn du ein zufriedenes Leben führst!
Laura
Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 25.06.2009, 08:32

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Laura »

Ich wäre am Freitag letzte Woche fast im Asiatique gewesen. Allerdings war die Schlange am Pier am Saphan Taksin für das Shuttleboot zum Asiatique so lang, dass mein Liebster sich geweigert hat zu warten und wir haben dann doch was Anderes gemacht. Man hätte bestimmt eine halbe Stunde oder so warten müssen.


Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von chriwi »

Ja, das denk ich mir, dass es Zeiten gibt, wo nicht alle Wartenden ins nächste Boot passen. Aber es gibt natürlich auch die Möglichkeit, den Markt mit Tuk-Tuk oder Taxi anzufahren. :wink:


Benutzeravatar
hawoky
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 30.11.2006, 01:32
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von hawoky »

Werner hat geschrieben: Die Thai Food Massagen, gibt es ...V
:lol:


Dinah
Stammgast
Beiträge: 59
Registriert: 08.01.2010, 18:21
Wohnort: Hamburg

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Dinah »

Es gibt an der Memorial Bridge auch einen ganz netten kleinen Nachtmarkt, dort gibt´s allerdings hauptsächlich Klamotten und Schmuck - und natürlich auch was zu essen. Die Athmosphäre ist entspannt, hauptsächlich junge Leute da - kein Vergleich zum Suan Lum, aber nett zum Schlendern, wenn man eh in der Nähe ist (direkt daran schließt übrigens gegen später der Blumenmarkt an, wunderschön).
Der Markt ist täglich außer Montag ab 20 Uhr, direkt am Memorial Bridge-Pier.


nixwieweg

Re: AW: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von nixwieweg »

Wir waren jetzt doch mal am Asiatique NM, weil sichs zufällig so ergeben hatte.

Mit dem Suan Lum ist der gar nicht zu vergleichen und für uns wird es der einzige Besuch bleiben. Wie vermutet ists dort sehr schicki micki touristisch.

Die Homepage vom Siam Paradise war nicht mehr zu erreichen: daher sind wir nicht hin. Vermutlich ist er zu.

Grüße..... :)


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Suan Lum Night Bazar.

Beitrag von Tom »

nixwieweg hat geschrieben:Die Homepage vom Siam Paradise war nicht mehr zu erreichen: daher sind wir nicht hin. Vermutlich ist er zu.
"Nur" die Seite für Touristen funktioniert nicht, die thailändische läuft und es hat auch aktuelle Einträge drin:

http://www.sripaisitnightbazaar.com/

Gemäss Aussage eines Freundes aus Bangkok herrscht dort aber absolut tote Hose und es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das ganze geschlossen wird. Bereits jetzt seien viele Shop-MieterInnen wieder weggezogen und 2/3 der Ladengeschäfte sind leer.

Gruss Tom


Gesperrt