xeo hat geschrieben:
Meist sind die großen internationalen Mietwagenfirmen seriöser. Meist. Es gibt negative Erfahrungen mit allen, den lokalen, Hertz, Avis usw. Ich selbst hatte nur mit Alamo etwas Ärger, ein Buchungsfehler. Ich denke, man nimmt am besten einen der großen Anbieter (Suche z.B. über billiger-mietwagen.de).
Ich will hier nicht wieder Diskussion lostreten. Aber für den normalen Mieter/Touristen ist das sicherlich zu empfehlen.
Aber es gibt auch Ausnahmen: Lange Mietdauer, Gewählte Fahrzeugklasse.
Ich habe mindestens jetzt schon das 3 oder 4 Jahr meine Auto's bei diesen einen thailändischen Anbieter gebucht (vorher andere Anbieter; Northwheels etc. Auch hier geht nicht alles glatt). Bei dem jetzigen Autovermieter stimmt das Preis Leistungsverhältnis und vor allem sind die Auto's TOP.
Und trotz Versicherungen die ich noch dazu buche, lohnt sich die Miete. Eine vergleichbares Auto würde über Billiger-Mietwagen 1.000 EUR( kein Witz) mehr kosten.
Beispiel Mitszubishi Triton Hard Top;Automatik; Vier Türer; 34 Tage Mietzeit koste mich letzten knapp 690 EUR.
talueng