Danke euch schonmal

Melanie
Nicht immer so masslos uebertreiben! Ein 08/15 Anzug von der Stange kostet kaum mehr als 100 Euro/knapp 4.000 Baht, eher noch etwas weniger. Mit 300 bis 400 Euro bist du schon im mittleren Markenbereich.smile hat geschrieben:Warum kostet ein 08/15 Anzug von der Stange in Bangkok im einfachen Kaufhaus 300-400 Euro?
Ok ok, erwischt ...Caveman hat geschrieben:Nicht immer so masslos uebertreiben! Ein 08/15 Anzug von der Stange kostet kaum mehr als 100 Euro/knapp 4.000 Baht, eher noch etwas weniger. Mit 300 bis 400 Euro bist du schon im mittleren Markenbereich.smile hat geschrieben:Warum kostet ein 08/15 Anzug von der Stange in Bangkok im einfachen Kaufhaus 300-400 Euro?
Grundsaetzlich stimme ich dir aber natuerlich zu. Einen Thai wird man bei diesen Touristenschneidern niemals sehen. Es hat schon seinen Grund, warum Thais dort nix kaufen und bei Anzuegen lieber zu bekannten Marken greifen.
Und dann auch noch ohne Anprobemoeglichkeit? Pebbles, lass es sein!
Gruss
Caveman
Ich meinte Hemden von der Stange. Es gibt unterschiedliche Marken die billigen unbekannten sind meist nicht gut. Cardin Hechter Ungaro Batani hingegen sind gut bis sehr gut. Ich kaufe fast nur schwarze Hemden und da hat man in den Department Stores reichlich Auswahl. Ich mag das Shoppen in Thailand und würde ungern alles beim Schneider machen lassen. Auch hat ein Schneider meist nur einen schwarzen Hemdenstoff in der Auswahl, da bieten die Geschäfte viel mehr.MarkusToe hat geschrieben:Hemden ist ein ganz anderes Thema... - das können fast alle
Schöne Seide ausssuchen und fertig....
Nicht wenn man eine Job und Position wie mein Mann hat und täglich Anzüge tragen muss....smile hat geschrieben:hehe Anzugszeiten sind laaaaaaaange vorbei
Danke Markus! Er hatte sich vor Jahren schon mehrfach Anzüge in Thailand massanfertigen lassen und das waren mit Abstand die besten Anzüge ever! Für den Preis hätte man hier nicht mal was von der Stange bekommen den man dann noch umändern/kürzen lassen muss und schon gar keinen Maßanzug. Ehemann trägt seit 20 Jahren ausschließlich Anzug zur Arbeit, hat also schon einige Anzüge in seinem Leben gekauft...Aaaaaber da war er zur Anprobe vor Ort, was nun nicht der Fall wäre ...MarkusToe hat geschrieben:ich hab mir bei genau dem Ra...irgendwas einen Smoking machen lassen - lag auch in der 500er Ecke, war aber auch Seide / Wolle Mischung....
Trägt sich super....
Danke Werner, werde auf jeden Fall mal hintraben und mir ein Bild machen. Natürlich wollte ich nicht seinen Konfirmations-Anzug als Vorlage mitnehmen, sondern ein modernes Teil bei dem eben nur der Stoff mittlerweile nicht mehr so dolle ist (gekauft übrigens hier in Deutschland , die ganz alten aus Thailand haben mit Abstand die beste Stoffqualität!)Werner hat geschrieben: Einen alten Anzug nachschneidern lassen ist toll, wenn man zu einem Kostümball geht, 70er Jahre mit blonder Heino Perücke, echt super, ich denke gerade an die Schießbudenfigur die bei einer Rückreise aus Thailand Ende der 90er neben mir im Flieger saß. Das bringt nichts, nur dass du einen alten Schnitt bekommst. Lass es einfach sein.
Pass mit Anzügen von der Stange in Thailand auf. Der Stoff ist oft sehr schlecht, zu weich, zu viel Kunstfaser. Ein Angestellter im Daniel Hechter Shop hatte einen von Hechter, der Stoff hatte überall Knubbel. Hemden hingegen sind besser. Auch Wäsche und Socken kann man gut kaufen.
Gruß Werner.