Auswandern nach Thailand

Tipps und Informationen für das Reisen in Thailand und Asien allgemein. Gesundheitstipps, Reisezeit und Visa, sowie das Reisen mit Bus, Bahn und Schiff in Asien und Thailand.
Forumsregeln
Wie komme ich innerhalb Thailands von A nach B und allgemeine Reistipps für den Urlaub in Thailand. Fragen zu Flügen bitte unter "Airlines, Flughäfen und Stoppover" posten.
Antworten
mybafalo
Neu hier!
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2025, 22:40

Auswandern nach Thailand

Beitrag von mybafalo »

Hallo,

ich bin 26, habe IT-Sicherheit studiert, diverse Zertifikate in der Tasche und verdiene in Deutschland ganz gut – aber mal ehrlich: Es bleibt kaum was übrig, weder finanziell noch emotional. Ich bin hier aufgewachsen, bin dankbar für vieles, aber irgendwie fühlt sich das System hier alt, steif und leer an. Alles ist grau, bürokratisch und irgendwie… kraftlos.


Nach meiner Reise nach Thailand hat sich einiges verändert. Nein, es geht mir nicht ums günstige Leben oder Massagen – sondern um die Menschen, das Lebensgefühl, diese Freiheit, die Energie. Ich habe das Gefühl, dort zum ersten Mal richtig geatmet zu haben.


Ich überlege ernsthaft, in den nächsten 1–2 Monaten für längere Zeit nach Thailand zu gehen, vielleicht auch langfristig. Einfach, um rauszukommen, durchzuatmen – und vielleicht sogar etwas Eigenes aufzubauen. Ich habe bereits Tools entwickelt, Erfahrungen in Projekten gesammelt und bin offen für technische Zusammenarbeit, z. B. im Bereich Cybersecurity. Warum nicht gemeinsam was starten?


Was ich jetzt konkret suche:


Tipps zu Visum, Versicherung, Unterkunft
Wie finde ich vor Ort Anschluss (vielleicht auch an Gleichgesinnte im Tech-Bereich)?
Wer ist vor Ort oder plant Ähnliches?
Gibt es Communitys, Co-Living/Co-Working-Spaces, Gruppen?


Ich bin lernfähig, motiviert und bereit, anzupacken. Vielleicht ergibt sich hier ja sogar eine kleine Crew, die Bock hat, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.


Schreibt mir gerne direkt oder kommentiert – ich freue mich auf den Austausch und eure Erfahrungen!


Werner
Inventar
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Auswandern nach Thailand

Beitrag von Werner »

Ja, ich kenne das auch mit Thailand. Diese Anziehungskraft des Landes, das super gute Lebensgefühl.

Als ich mit 19 mit meiner damaligen Freundin (17) durch Südfrankreich gereist bin, wir sind getrampt oder mit Bahn und Bus gefahren hatte ich dies erlebt. Sie natürlich Rückenprobleme, ich bepackt wie ein Kuli. Nun gut. Sie wurde ständig von Franzosen angelächelt, gegrüßt, nach gepfiffen, mit Komplimenten versorgt und wandelte sich von einem normalen blonden Mädchen in eine Prinzessin die unglaublich begehrt ist. Das hat ihr gesamtes Lebensgefühl doch deutlich verändert, sie ging nicht, sie stolzierte. Was dann in Deutschland natürlich nicht mehr so war weil die Jungs hier doch sehr zurückhaltend sind. Aber das Gefühl in ihr blieb noch lange.

Und genau das passiert in Thailand mit einem Mann. Da kommt man an und bekommt sofort positive Rückmeldungen in Form von Lächeln, Freundlichkeit, Komplimenten . . . Und auch wenn man dann die professionelle Anmache ausblendet bleibt doch jede Menge übrig was einem ein sehr gutes Lebensgefühl gibt. Das gute Lebensgefühl das meine blonde Freundin in Südfrankreich bekam und sie zur Prinzessin machte.

Also pass auf das es nicht nur das ist was dir dort gefällt.

Für dein Business solltest du dich auf der ganzen Welt umschauen, da gibt es noch viel zu entdecken, Australien, Singapur, Südafrika. Die Welt ist groß.

Ob Thailand nun unbedingt das dynamische tolle Land ist . . . ich weiß ja nicht. Dynamisch ist nur die Veränderung. Viele Thais arbeiten heute hier morgen dort . . . überall wird gebaut . . . nun ja.

Vieles ist auch bürokratisch und du wirst als Ausländer ständig diskriminiert wenn du versuchst dort ein Geschäft auf zu bauen. Sie fördern das nicht, außer du bringst einem Thai ordentlich Geld und Macht über dein Unternehmen. Die Grenzen sind eng gesteckt. Das ist nicht Freiheit und Unternehmertum, nicht für dich . . . und einen Mangel an Bürokratie, ich weiß ja nicht.

Beispiel: In Deutschland kannst du ein Haus kaufen, egal aus welchem Land du kommst, Nigeria, Italien, Russland . . . egal mit welcher Kohle, auch gerne Bar auf den Tisch gelegt. Schon gehört das dir im Grundbuch und das gehört ewig dir und deiner Familie. In Thailand sieht das total anders aus. Als Farang darfst du kein Land erwerben. Das Haus gehört nie dir, entweder einen Gesellschaft oder deiner Freundin, Frau . . . so ist das Gesetz. Das ist Ausländerfeindlichkeit.

Du bist in Thailand oft nur der Farang aus Europa mit der ATM Karte. Vergiss das nie. Aber nett und freundlich sind sie, das ist sehr schön und das kann man genießen. Ich habe mein Unternehmen hier in Deutschland und bin sehr oft alle 4 Monate runter geflogen, gut so.

Mein Rat: Informiere dich weiter.

W.


Werner
Inventar
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Auswandern nach Thailand

Beitrag von Werner »

Vielleicht kannst du ein Büro in Bangkok eröffnen, du mietest ein Condo mit einem abgeschlossenen Büro-Arbeitsraum und dann kannst du Kosten absetzten, einen Teil der Miete, die Flüge usw. Dann ist das MyBufalo-International. Aber kümmere dich vorher um die Vorschriften für die Arbeit in Thailand, die sind sehr restriktiv. Und die Versicherungen usw.

Das geht sicher eine Weile gut mit dem FA, bis es klar ist das deine Gewinne den Aufwand nicht rechtfertigen und die das als Hobby streichen.

Tipp: Auf Facebook gibt es jede Menge Thailand Gruppen um z. B. auch Condos zu mieten. Ich bekomme sehr viele Reels rein gespielt in denen mir irgendwelche Leute von Thailand berichten und wie sie was machen. Wenn du nach "Thailand" und "Bangkok" suchst wird das in Facebook registriert und du bekommst immer mehr Infos.

Naja, viel Glück und viel Erfolg. W.


Werner
Inventar
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Auswandern nach Thailand

Beitrag von Werner »

Übrigens.

Ein guter Freund der in Thailand lebte und arbeitete hatte über Thailand keine so positive Meinung. Die Vorschriften und Gesetze sind recht willkürlich und nicht zum Vorteil der Farang. Die sieht man eher nur als Geldquelle. Überall wird versucht Thais als Mehrheitsbeteiligte ein zu bringen. Dies gilt nach meiner Kenntnis für Farang und nicht für Asiaten, die werden eher akzeptiert.

Seine Meinung zu Malaysia war weitaus besser. Dieses Land hat Strukturen aus England erhalten und somit eine eher eindeutige und europäische Rechtslage.

Zu Korea sagte er auf Grundlage von Gesprächen mit koreanischen Botschaftsmitarbeitern das die zwar untereinander eine Art Moralkodex kennen, so das man ordentlich miteinander umgeht. Aber Weiße, also wir, sind da nicht mit eingeschlossen. Die werden nach Strich und Faden über den Tisch gezogen und ausgenommen und dann amüsiert man sich noch darüber und gibt damit an wie geschickt man dabei ist. Also Vorsicht.

Aber das ist alles subjektiv, natürlich. W.


Antworten