Seite 5 von 12
Re: Bangkok?
Verfasst: 29.10.2011, 17:45
von michi137
Habt ihr mal versucht, ob ihr nur den Inlandsflug (notfalls kostenpflichtig) umbuchen könnt, und einfach gleich am 6.11. nach Phuket fliegt? Das muss doch möglich sein? Oder war es das, was sie ablehnten? Das klingt ja nicht sehr kulant, welche Airline ist das, Thai?
Im Hotel würd ich einfach mal versuchen anzurufen.
Re: Bangkok?
Verfasst: 29.10.2011, 18:23
von smile
Also nach den aktuellen Meldungen ist die Thonburi Seite nicht die beste Wahl. Die "großen" (Peninsula, Hilton etc.) verbarrikadieren sich halt mit Sandsäcken etc, außerdem liegt der Eingangsbereich sowieso schon erhöht. Es könnte durchaus sein das Thonburi evakuiert werden muss, hängt davon ab was den Fluß runter kommt.
Re: Bangkok?
Verfasst: 29.10.2011, 20:06
von Choclate
michi137 hat geschrieben:Habt ihr mal versucht, ob ihr nur den Inlandsflug (notfalls kostenpflichtig) umbuchen könnt, und einfach gleich am 6.11. nach Phuket fliegt? Das muss doch möglich sein? Oder war es das, was sie ablehnten? Das klingt ja nicht sehr kulant, welche Airline ist das, Thai?
Im Hotel würd ich einfach mal versuchen anzurufen.
Genau das wollten wir machen, das war das was sie abgelehnt haben, mit der Begründung, dass eine Umbuchung bei unserem Flug nicht "vorgesehen" sei. Warum das so ist? Keine Ahnung, wie ich solche Aussagen liebe... Gebucht haben wir über Opodo, dort haben wir auch angerufen. Jetzt hoffen wir mal, dass nächste Woche die Umbuchung möglich gemacht wird. Im Moment können bei den meisten Anbietern ja Flüge/Reisen bis einschließlich 31.10. kostenlos umgebucht werden.
Und ja, haben bei Thai gebucht, also kein Billilgflieger. Wenn Opodo am Montag auch noch nichts anderes sagt, versuchen wir es mal bei der Airline direkt. Kann ja nicht sein, dass es keine Möglichkeit gibt, den Flug zu verschieben...
Beim Hotel anrufen werden wir denke ich auch mal versuchen. Wobei das bis zwei Tage vorher kostenlos stornierbar ist, ist also nicht das Problem. Dann könnten wir uns noch was anderes suchen. Wobei ich es für uns als Thailand-Neulinge für überhaupt nicht sinnvoll erachte, die Stadt erkunden zu wollen, wenn nichts so ist wie sonst. Auch wenn ich es furchtbar schade finde, gerade auf Bangkok habe ich mich riesig gefreut...

Re: Bangkok?
Verfasst: 29.10.2011, 20:13
von Choclate
smile hat geschrieben:Also nach den aktuellen Meldungen ist die Thonburi Seite nicht die beste Wahl. Die "großen" (Peninsula, Hilton etc.) verbarrikadieren sich halt mit Sandsäcken etc, außerdem liegt der Eingangsbereich sowieso schon erhöht. Es könnte durchaus sein das Thonburi evakuiert werden muss, hängt davon ab was den Fluß runter kommt.
Na das hört sich ja hervorragend an
Hast du zufällig eine Empfehlung für uns, falls wir wirklich in BKK bleiben müssen? Was liegt denn vergleichsweise hoch und ist wenig gefährdet? Im Bangkok Loft Inn haben wir die Nacht für 23 € (DZ m. Frühstück) bekommen und das bei super Bewertungen. Das wird wohl kaum zu schlagen sein... Günstig sollte es schon sein und vorzugsweise trocken
Danke schon mal!
Re: Bangkok?
Verfasst: 29.10.2011, 22:10
von Tom
Also ich kann nun nur sagen, wie es bei uns in der Schweiz gehandhabt wird: da können aktuell bei den Reiseveranstaltern Thailand-Flüge/-Reisen nach Bangkok bis und mit 3. November kostenlos storniert oder umgebucht werden. Die Regelung gilt aber nur bei Aufenthalt in Bangkok, fliegt man direkt weiter, gilt sie nicht.
So wie es jetzt aussieht sind die Chancen nicht schlecht, dass der Grossteil der Innenstadt tatsächlich vor grösserem Hochwasser verschont bleibt. Die Bilder welche im weiter oben geposteten Link von Chinatown ersichtlich sind sehen zwar auf den ersten Blick schlimm aus, aber das Ausmass ist bei weitem geringer als befürchtet worden ist. Zudem gab es auch heute wie ich von Bekannten aus Thailand gehört habe in Chinatown Orte, welche trocken geblieben sind. Von dem her bleibt zu hoffen, dass die Deiche tatsächlich standhalten, dann kommt die Innenstadt Bangkoks wirklich mit einem blauen Auge davon. Thonburi hingegen ist aktuell eine No-Go-Area, das Wasser steht teilweise 1,5 Meter hoch und viele Menschen sind auf der Flucht.
Ich kann auch jetzt nur wiederholen: bis zum 6.11. dauert es noch eine Weile und es wird sich einiges im Vergleich zu heute ändern. Von dem her das Wochenende und den Montag mal abwarten und dann schauen. Sollte sich die Lage nicht verschlimmern steht einer Hotelbuchung für diesen Termin für die touristischen Gebiete wie Silom oder Sukhumvit nichts im Wege.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will die Lage wirklich nicht einfach schön reden. Aber Panikmache und Aussagen wie "vergesst Bangkok für die nächsten 2 Wochen" sind heute einfach falsch.
Gruss Tom
Re: Bangkok?
Verfasst: 30.10.2011, 07:59
von smile
Choclate hat geschrieben:
Hast du zufällig eine Empfehlung für uns, falls wir wirklich in BKK bleiben müssen? Was liegt denn vergleichsweise hoch und ist wenig gefährdet?
Bangkok ist halt flach - wo etwas ein wenig höher liegt, bzw. wo keine Klongs liegen, die überschwappen können weiß ich auch nicht. Aber wenn man sich z.B. die Karte der Bangkokpost ansieht:
http://www.bangkokpost.com/news/local/2 ... downscaled dann denke ich das man mit "Inner Bangkok" nicht falsch liegt.
Günstiges Hotel z.B. Chada Bangkok
Re: Bangkok?
Verfasst: 30.10.2011, 14:18
von Werner
Tja, der Augenzeugenbericht von Pam, einer Freundin sah etwas anders aus. Sie wohnt in der Nähe von Wongweng Yai und wartet. Alles hat sie in den 1. Stock hoch getragen. Ein Nachbarbezirk hat schon knietiefes Wasser. Bei ihr ist es noch trocken. Aber das ist einige Tage her. Jetzt habe ich sie wieder im Chat. Ihr geht es gut. "i think my home area not flooding soon."
Bei einem Freund in Nonthaburi steht die Brühe im Erdgeschoss. Aber er ist in den Niederlanden, daher hat er Fotos, die ich leider noch nicht gesehen habe. Ich kenne sein Haus nur in trockenem Zustand.
W.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 08:47
von Tom
Aktuelle Einschätzung von heute Morgen einer Incoming-Agentur aus Bangkok:
http://www.travelinside.ch/travelinside ... ctID=20868
Gruss Tom
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 09:54
von Werner
Guter Bericht.
Gibt es eigentlich eine Studie die beschreibt, was wäre, wenn auch Bangkok im Zentrum überflutet wäre? Hätte dies überhaupt etwas im Umland retten können, oder wäre der Wasserstand in den angrenzenden Bezirken dann vielleicht nur beispielsweise von 87 cm auf 73 cm gesunken? Welchen Schaden hätte es außerhalb verhindert? Oder wäre das eh alles auch genauso überschwemmt gewesen? Welchen Schaden hätte Hochwasser im Zentrum der City angerichtet? Wie viele Industrieunternehmen und Kleinbetriebe wären dann unter gegangen? Wie viele arme Leute haben ihre Häuser im Zentrum von Bangkok, wie viele wurden durch die Deiche gerettet.
W.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 10:00
von Choclate
So, aktueller Stand heute: Opodo hat sich gemeldet und uns mitgeteilt, dass wir umbuchen dürfen, was ja vorher überhaupt nicht möglich war. Die Telefonnummern von Thai Air in Frankfurt und München wurden direkt mitgeliefert und mit einem kurzen Anruf haben wir unseren Weiterflug nach Phuket umgebucht, so dass wir jetzt 1:45 h nach Ankunft in Bangkok direkt nach Phuket weiterfliegen können.
Dass wir Bangkok überhaupt nicht kennen lernen, finde ich schon sehr schade, aber uns ist da auch zu riskant, da wir uns überhaupt noch nicht dort auskennen. Wenn uns die Thailand-Sucht packt, kommen wir vielleicht wieder und dann wird BKKk absolutes must sein.
Vielen Dank für eure Antworten und die Hilfe. Allen, die sich aktuell in Bangkok befinden alles Gute!!!
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 11:43
von hentsch
Jetzt (17.38 h, 31.10.11) die Situation über Hochwasser im BKK. ist schon besser geworden. Die Leute kommen zurück zu arbeiten.
Na, dann willkommen nach Thailand, und nicht vergessen zu Bangkok besuchen.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 12:50
von Werner
Falls an irgendeinem Deich noch Sandsäcke fehlen und ein Hochwasser von 2,60 m Höhe in die Sukhumvit schwappt. Hier wird dies effektiv aufgehalten:
http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 23,5196466
W.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 13:30
von Tom
Hier ein kritischer, aber guter Artikel der Schweizer Tagesschau zum Thema:
Elite im Trocken und Normalbürger unter Wasser
Gruss Tom
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 15:36
von Werner
Naja, also ein Hochwasser ist nun mal ein Hochwasser. Und man sollte nicht so tun, als wenn alle anderen Gebiete im Trockenen wären, wenn man die Brühe nach und durch die City von Bangkok hätte fließen lassen. Das Einzige was sie gemacht hatten ist, dass sie das Wasser aufstauen und sich daher das Hochwasser in den nächsten paar Kilometern nördlich, östlich und westlich von Bangkok höher staut als wenn es in und durch die Stadt geflossen wäre. Aber einem Bauern in der Gegend von Ayuthaya oder auch Nonthanburi hätte das eh nicht geholfen. Auch läuft die Brühe nun nicht so schnell ab, wie sie bei einer kompletten Überflutung der City abgelaufen wäre. Also Bangkok bedeutet vielleicht 5 Wochen Hochwasser statt 4 Wochen und vielleicht 1,53 m statt 1,35 m. Ob das nun den Kohl fett macht, weiß ich wirklich nicht. Das Erdgeschoss der Häuser ist voll gelaufen. Die Obstfelder des genannten Bauern sind überflutet, da hätte auch eine Opferung der City Bangkoks kaum was dran geändert.
Wenn die Stadt und noch weitere Industriegebiete (die liegen z. B. im Osten am Flughafen) voll gelaufen wären, hätte das den armen Thais und den Normalbürgern auch nicht mehr genutzt, sondern eher noch mehr geschadet. Dann hätten die einfach mal keine Chance auf Arbeitsplätze mehr weil die Wirtschaft total zusammenbricht.
Ich lese Berichte dieser Art seit Tagen und sehe, dass die Presse extrem polarisiert. Die schreiben die schönsten "Bilder" voneinander ab wie die Lemminge. Die drücken mit dem Bauern auf die Tränendrüse und kommen mit dem Ausländer, der die Korken knallen lässt. Peinlicher Sozialneid Kram ist das für mich. Es ist ja keineswegs so, dass in Bangkok nur Reiche wohnen und in den umliegenden überfluteten Gebieten nur Arme.
Was mich bezüglich Thailand sehr betroffen macht sind die Berichte von dem hemmungslosen Egoismus der Thais, die ich immer wieder lese. Lebensmittel, die von Geschäftemachern gehortet werden um sie dann zum doppelten Preis zu verkaufen. Bootsfahrten die mal eben 100 Baht für wenige hundert Meter kosten. Deiche die durch die Armee geschützt werden müssen. Thais die Sandsäcke klauen um sie um ihr Haus zu legen, natürlich in einer minimalen Höhe bei jeder mit einem IQ über 20 bemerkt hätte, dass dies eh nie reicht. Und dann sehe ich wieder Klongs die so provisorisch gesichert sind, dass mir das Grauen kommt. Da wäre so ein LKW Sandsäcke besser eingesetzt. Das sehe ich in einer Linie mit dem zwar immer netten Lächeln, dann aber mit dem hemmungslosen Ausnutzen jeder Chance, angefangen beim Einsteigen in einen Bus, wo völlig rücksichtslos hinein gedrängelt wird, über die Farangs, die einzig als ATM genutzt werden bis zuletzt zu den Gesetzen, die zwar das Farang Geld gerne in großen Mengen ins Land ziehen aber alle Rechte an dem erworbenen Haus/Unternehmen auf Thais übertragen oder Unternehmen wie Walter Bau mal eben Summen in einer Höhe 1,5 Monatslöhnen für die Gesamte Belegschaft entziehen.
Gruß Werner.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 15:55
von Werner
Ein interessanter Bericht von Heute:
http://www.cop2cop.de/2011/10/31/thw-en ... h-bangkok/
Schnell sind se, die Deutschen.
W.

Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 18:32
von Margo
Ja, Ok, das Zentrum der Stadt "blieb trocken", heisst es aber, dass man sich dort wieder sicher fühlen kann, ab sofort?
Es fliegen ja viele hin (wie man es auch in den Beiträgen sehen kann)... sind aber das Land und die Stadt bereit für Tourismus, nach dem Schock ?..
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 20:07
von Tom
Es wäre noch viel mehr Schock für das Land, wenn die Touristen nun auch noch ausbleiben würden... Selbst wenn jetzt jemand nicht nach Bangkok reisen möchte, so sind doch die allermeisten Touristengebiete uneingeschränkt besuchbar. Ob nun die Städte im Norden oder die Inseln im Süden (wo nun allerdings teilweise hat die übliche Regensaison herrscht). Natürlich wäre es fehl am Platz, nun irgendwo in einem überschwemmten Gebiet Urlaub machen zu wollen. Aber dies wird ja wohl keiner wollen (obwohl es sicher auch so Spinner gibt, welche dies noch cool finden würden...). Ob man sich in Bangkok sicher fühlt, muss jeder für sich selbst beantworten. Fakt ist dass die meisten Experten davon ausgehen dass die Innenstadt vermutlich trocken bleiben wird, wenn auch nicht ausgeschlossen ist, dass halt der eine oder andere Damm doch noch bricht. Das Risiko ist aber anscheinend nicht sehr hoch. Fakt ist aber auch, dass im Umland von Bangkok eine Ueberschwemmungskatastrophe vorhanden ist und dass es auch die Thonburi-Seite heftig getroffen hat und anscheinend auch weiterhin treffen wird, da weiter Wasser bewusst durch diesen Stadtteil gelassen wird. Fakt ist auch (wie ich heute bestätigt bekam), dass es nach wie vor Engpässe bei Lebensmittel und Getränken, aber auch bei Medikamenten gibt. Die ärztliche Betreuunung ist nicht überall im vollen Ausmass vorhanden, da teilweise Personal fehlt und nur wichtige Operationen durchgeführt werden können.
Es ist auch so, dass die Deutsche, Österreichische und Schweizer Botschaft in Bangkok nach wie vor vor nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Bangkok abraten. So muss schlussendlich jeder für sich selber entscheiden, was er tun will und was nicht. Mein Bruder hat beispielsweise entschieden, dass er ab kommenden Sonntag wie geplant 3 Nächte in Bangkok verbringen wird. Und auch für meine Frau und mich ist unter den heutigen Voraussetzungen klar, dass wir ab 16.11. für 5 Nächte in Bangkok sein werden. Allerdings habe ich auch vollstes Verständnis für jeden der sich heute gegen einen Bangkok-Aufenthalt ausspricht.
Gruss Tom
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 20:09
von Harry Haller
Ich denke, dass sich die Thais in den Gebieten Bangkoks, die nicht vom Hochwasser betroffen sind, sehr schnell wieder auf Touristen einstellen.
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 20:32
von michi137
Genau so sehe ich das auch, Tom, es wäre wirtschaftlich ein Drama (ist es ja zum Teil schon), wenn nun die Touristen ausblieben.
Wir sind laut derzeitiger Situation nach zwischenzeitlichen Zweifeln inzwischen auch wieder fest entschlossen, unsere 4 Nächte in Bangkok zu verbringen.
Re: Bangkok?
Verfasst: 31.10.2011, 21:06
von Tom
Ich denke dass inzwischen dann weniger das Hochwasser an und für sich das Problem sein wird, sondern mehr die Fragen
- wie entwickelt sich die Lebensmittel- und Trinkwassersituation?
- werden die Seuchen/Krankheiten welche es anscheinend jetzt bereits in den überfluteten Gebieten gibt für die gesamte Stadt zum Problem?
- wird es Elektrizitätsengpässe (mit allen daraus resultierenden Nachteilen) geben?
- wie entwickelt sich die medizinische Versorgung?
Was man heute schon mit Sicherheit sagen kann ist, dass das Denguefieber zu einem noch grösseren Problem werden wird. Dies steht ausser Frage denn die diese Krankheit übertragenden Mücken werden in und um Bangkok herrliche Umstände vorfinden um sich extremst zu vermehren und verbreiten. Von dem her kann ich nur jeden Bangkok-Besucher raten, sich noch intensiver und konsequenter gegen Mückenstiche zu schützen. Langärmlige Hemden, lange Hosen, Socken, geschlossene Schuhe... keine dunklen Kleider... regelmässig Anti-Insektenmittel auf die Haut und Kleider auftragen, im Hotelzimmer möglichst mit Aircon oder unter Moskitonetz schlafen.
Gruss Tom