Seite 1 von 1

Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 05:34
von thailander
Bin gerade in Hua Hin und wollte mir eine Sonnenbrille zulegen. Entgegen den frueheren Jahren sind die Preise fuer Gestelle sehr stark angestiegen, z.B. soll eine Ray Ban, Rahmenpreis in D rund EUR 130, bei Top Charoen mit optischen Glaesern (ca. 1,25 dpt) rund THB 9.500 kosten und das nach einigem Gezacker. Das werde ich in D mit einiger Sicherheit billiger bekommen. Da spielt m.E. nicht nur der schwache EUR eine Rolle, die haben auch sonst ihre Preise ganz kraeftig angehoben. Das ist natuerlich nur eine sehr persoenliche Sicht, vielleicht haben andere User andere Beobachtungen gemacht.

Viele Gruesse

Thailander

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 07:21
von Thorsten
thailander hat geschrieben:Bin gerade in Hua Hin und wollte mir eine Sonnenbrille zulegen. Entgegen den frueheren Jahren sind die Preise fuer Gestelle sehr stark angestiegen, z.B. soll eine Ray Ban, Rahmenpreis in D rund EUR 130, bei Top Charoen mit optischen Glaesern (ca. 1,25 dpt) rund THB 9.500 kosten und das nach einigem Gezacker. Das werde ich in D mit einiger Sicherheit billiger bekommen. Da spielt m.E. nicht nur der schwache EUR eine Rolle, die haben auch sonst ihre Preise ganz kraeftig angehoben. Das ist natuerlich nur eine sehr persoenliche Sicht, vielleicht haben andere User andere Beobachtungen gemacht.

Viele Gruesse

Thailander

Speziell zur Brille kann ich persönlich nichts sagen, beobachte allerdings schon seit einiger Zeit die generelle Preisentwicklung in Thailand und muss sagen dass so ziemlich alles teurer geworden ist im Vergleich zu den Vorjahren.

LG
Thorsten

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 09:44
von seaman100
Letzte Jahr habe ich mir noch neue Gläser in die Zweitbrille machen lassen, die lagen bei 20,- Euro, für mich hat es sich gelohnt.

Die Preise steigen leider überall.

seaman100

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 14:44
von Fernando
Ich dachte Brillengestelle haben sich nie gelohnt?

Die Gläser schon.

Man kann aber doch "echte" Fälschungen finden wenn man erkennen kann was eine billige Fälschung ist und was durch eine andere Tür die Fabrik verlassen hat...

Gruß


Ich glaube auch nicht dass es mit der "schwache " Euro lange anhalten wird.... Es ist nicht gut für den Export.

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 15:48
von Gruschenka
Bei Gleitsichtgläsern, die in Deutschland sehr teuer sind, wenn man eine gute Qualität haben möchte, lohnt es sich auf jeden Fall. Klar, dieses Jahr war es durch den schlechten Euro-Kurs teurer, aber immer noch deutlich günstiger als in Deutschland.

Gruß
Gruschenka

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 20.08.2010, 16:35
von Thorsten
Fernando hat geschrieben: Ich glaube auch nicht dass es mit der "schwache " Euro lange anhalten wird.... Es ist nicht gut für den Export.
Ob das nun gut oder schlecht für den thai Export ist wird zunächst zweitrangig sein. Der Punkt ist dass das Vertrauen in den Euro weltweit (also auch in Thailand) sehr leidet und ob sich das kurz- oder mittelfristig ändert zweifel ich stark an. Das heisst in fall von Thailand, bis wir mal wieder bei einem Wechselkurs von 1:47 sind wird es meines Erachtens noch einige Zeit dauern...wenn überhaupt nochmal.
LG
Thorsten

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 21.08.2010, 03:41
von PeterDieBerge
Es ist zwar schon etwas her, daß ich mir eine Brille machen ließ in Thailand, aber ein mir bekannter Optiker konnte (2008) diese Qualität nur für 160% des Preises anbieten. Der größte Preisunterschied lag da in den Gläsern (selbsttönend,hart) und der Arbeit.

J

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 21.08.2010, 10:07
von Tom
Bei mir war es im letzten April so, dass ich eine neue Brille sowie eine neue Sonnenbrille benötigte. Entsprechend habe ich zuerst intensiv die Preise verglichen und schlussendlich die Brille nicht in Thailand, sondern hier in Bern gekauft. Die Preise waren mehr oder weniger identisch. Was sich in Thailand aber immer wieder mal lohnt ist die Frage nach "Sonderangeboten". Es ist z.B. durchaus möglich, dass einem beim Brillenkauf auf einmal noch eine Sonnenbrille mit Korrektur kostenlos (oder fast) angeboten wird.

Gruss Tom

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 21.08.2010, 10:53
von hiro
natuerlich lohnt sich das noch.
Man muss sich allerdings den lokalen Gegebenheiten anpassen und entsprechend handeln.
Oft sind mehrere dieser Geschaefte in der gleichen Strasse zu finden und konkurieren mit einander. Man geht also in mindestens in 3 dieser Laeden mit dem gleichen Anliegen und laesst sich kostenlos beraten. Das angebotene Glas Wasser oder Orangensaft ruhig annehmen. Deutlich beim Verlassen des Ladens durchblicken lassen das man sich nun zur competition auf den Weg macht um ein Angebot einzuholen. Wirkt Wunder. Dann das beste Preis/Leistungsverhaeltnis raussuchen. So bekommt der Unbedarfte auch gleichzeitig erklaert warum der andere Anbieter nicht so gut ist - Unterschiede in der Quali etc.
Ist halt anders als Brille Fielmann einkaufen.

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 21.08.2010, 12:04
von Caveman
Thorsten hat geschrieben:Der Punkt ist dass das Vertrauen in den Euro weltweit (also auch in Thailand) sehr leidet ...
Der Punkt ist, dass das verhaeltnis EUR/USD mit knapp 1,30 USD fuer den Euro eigentlich gar kein so schlechtes ist, der Baht aber gegenueber dem USD seit Jahren kontinuierlich aber langsam und somit unspektakulae zulegt. Gab es vor ca. 8 Jahren noch um die 40 Baht fuer den USD, ging es dann langsam aber konsequent immer weiter bergauf mit dem Baht.

Vor gut einer Woche waren es noch etwas ueber 32 Baht/1 Dollar. Dann legte der Baht in der vergangenen Woche ein wenig Tempo zu und heute sind's nur noch knapp ueber 31 Baht.

Mir macht also das Verhaeltnis Euro zum Dollar keine grossen Sorgen. Abgesehen von zweitweisen Hoehenfluegen des Euro - die ja auch nicht gerade als "gesund" oder normal bezeichnet werden koennen - sind wir da eigentlich in einem ganz gutem Bereich. da geht's halt immer mal hoch und mal runter. Sorgen macht mir hingegen die langsame aber seit Jahren ungebrochene (von kleinen voruebergehenden "Knicken" einmal abgesehen) Linie des Baht gegenueber den westlichen Waehrungen. Da geht's naemlich schon seit Jahren nur noch nach oben.

Gruss
Caveman

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 21.08.2010, 14:20
von Thorsten
Caveman hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:Der Punkt ist dass das Vertrauen in den Euro weltweit (also auch in Thailand) sehr leidet ...
Der Punkt ist, dass das verhaeltnis EUR/USD mit knapp 1,30 USD fuer den Euro eigentlich gar kein so schlechtes ist, der Baht aber gegenueber dem USD seit Jahren kontinuierlich aber langsam und somit unspektakulae zulegt. Gab es vor ca. 8 Jahren noch um die 40 Baht fuer den USD, ging es dann langsam aber konsequent immer weiter bergauf mit dem Baht.

Vor gut einer Woche waren es noch etwas ueber 32 Baht/1 Dollar. Dann legte der Baht in der vergangenen Woche ein wenig Tempo zu und heute sind's nur noch knapp ueber 31 Baht.

Mir macht also das Verhaeltnis Euro zum Dollar keine grossen Sorgen. Abgesehen von zweitweisen Hoehenfluegen des Euro - die ja auch nicht gerade als "gesund" oder normal bezeichnet werden koennen - sind wir da eigentlich in einem ganz gutem Bereich. da geht's halt immer mal hoch und mal runter. Sorgen macht mir hingegen die langsame aber seit Jahren ungebrochene (von kleinen voruebergehenden "Knicken" einmal abgesehen) Linie des Baht gegenueber den westlichen Waehrungen. Da geht's naemlich schon seit Jahren nur noch nach oben.

Gruss
Caveman
Mir macht das Verhältnis EURO zu THB Sorgen, da ich (wie ja eigendllich viele Europäer auch) die Hotels und auch sämtliche Cash Ausgaben vor Ort von EURO in THB wechseln muss. Vor etwas über einem Jahr hat man noch für 1 EURO um die 46 THB bekommen, nun sind es gerade mal um die 40 THB.
Ich bleibe aber dabei das im Moment (bedingt auch durch die Welt-Wirtschaftskrise) das Vertrauen in den EURO (natürlich auch in den US Dollar) stark getrübt ist in den nicht EURO Länder....darunter fällt ja auch Thailand.


LG
Thorsten

THB

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 24.08.2010, 15:33
von Gruschenka
Tom hat geschrieben:Bei mir war es im letzten April so, dass ich eine neue Brille sowie eine neue Sonnenbrille benötigte. Entsprechend habe ich zuerst intensiv die Preise verglichen und schlussendlich die Brille nicht in Thailand, sondern hier in Bern gekauft. Die Preise waren mehr oder weniger identisch. Was sich in Thailand aber immer wieder mal lohnt ist die Frage nach "Sonderangeboten". Es ist z.B. durchaus möglich, dass einem beim Brillenkauf auf einmal noch eine Sonnenbrille mit Korrektur kostenlos (oder fast) angeboten wird.

Gruss Tom
Um wieder auf das Thema "Brillenkauf" zurückzukommen: Ich glaube, es kommt darauf an, was man braucht. Für Einstärkengläser mag es zutreffen, dass sie in Europa ähnlich günstig oder günstiger sind als in Thailand. Ich kenne auch die Preise in der Schweiz nicht, aber in Deutschland ist ein hochwertiges Gleitsichtglas, z.B. von Essilor, nach wie vor deutlich teurer als in Thailand.

Gruesse
Gruschenka

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 24.08.2010, 16:11
von Werner
In Deutschland mag der billige Müll von Fielmann im Angebot günstig sein. Allerdings, sobald man eine bessere Qualität, eine bessere Vergütung, Beschichtung, Härtung usw. möchte, werden Gläser teuer. In Thailand kann man sich die Luxusgläser leisten, und die Hoya Gläser sind wirklich sehr gut.

Es gibt hier auch sehr gute und sehr günstige Brillengestelle ohne bekannte Marke. Wenn man nicht wie ein Lemming hinter den Marken und der Werbung her läuft, sondern Brillen nach Aussehen, Passform und Qualität aussucht, findet man hier sehr gute Brillen, die auch sehr lange halten.

Gruß W. :peace:

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 24.08.2010, 16:57
von talueng
Ich muss nächsten Monat wieder eine Brile machen lassen. Schauen mer mal was die kostet.

In der Regel um die 4.000 bht. Hier müsste ich für das selbe gestell tiefer in die Tasche greifen bei meinem teuren Geschmack.

talueng

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 25.08.2010, 22:06
von Alise
Hallo, hab mir beim Optiker Apollo eine Lesebrille, einfache Ausführung machen lassen, "Sonderpreis" Gestell etwa 8 Euros, die beiden Gläser 26Euros, aber ohne Beschichtung, man wollte mir Vergütung mittlere Qualität mit etwa 80 Euros und "hohe" Qualität etwa 130 Euros verkaufen. Eine ähnliche Brille mit Topgläsern kostete in BKK vor 3 Jahren 40 Dollar.
Gruss Alise

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 09.09.2010, 14:11
von Werner
Gestelle, die mir gefallen hatten, z. B. eines Porsche Design kostet ca. 8000 Baht. Andere liegen oft ähnlich. Nach unten kaum eine Grenze, billiger geht immer.
Gleitsichtgläser sind in vier Spalten für die Dicke der Gläser und drei Zeilen für die Qualität, also Vergütung und auch der Bereich in dem man klar sieht, eingeteilt.
Gleitsichtgläser für mich, ca. -1,5 und +1. liegen in der 2. Spalte, weil meine Stärken nicht extrem sind und kosten von 6000 Baht bis 20000 Baht das Paar. Für 12000, 13000 und 20000 gibt es die beste Qualität mit dem größten Sichtbereich (z. B. Nikon, Hoja). Hoja werden individuell ausgemessen, sind teurer, Von einer Firma gibt es für ca. 14000 Gläser mit Anti Fog Beschichtung.
Wer sehr stark kurzsichtig ist, benötigt dünnere Gläser, die sind teurer.

Auf alles gab es 15 bis 20% Rabatt. Also hätte eine Porsche Design Brille mit sehr sehr guten Gleitsichtgläsern ca. 18000 Baht gekostet.

Gruß W. :peace:

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 09.09.2010, 14:28
von Luitpolder
Ich habe im August in Thailand die Gläser meiner Gleitsichtbrille wechseln lassen und habe genau die selben Preise, die Werner nennt, angeboten bekommen.

Re: Brillenkauf in Thailand noch lohnend?

Verfasst: 22.09.2010, 07:01
von JT29
Ich habe im Frühjahr eine Gleitsichtbrille benötigt.
- Boss Gestell: 7500 THB
- Hoya Gläser mit breiterem Sichtbereich, dünnere Gläser: 13.500 THB

inkl. dem üblichen Discount :) und VAT kann man auch noch am Airport zurückbekommen.