Seite 1 von 1
Handykauf in Bangkok
Verfasst: 23.01.2005, 03:55
von Frank73
hallo
ich möchte mir ein handy in bangkok kaufen. kann mir jemand einen guten laden empfehlen u weiss jemand etwas über die preise im vergleich zu deutschland?
gruss FRANK
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 23.01.2005, 04:45
von Caveman
Zu den Preisen in Relation zu denen in Deutschland kann ich nichts sagen, weil ich die deutschen Preise schon länger aus den Augen verloren habe. Vor ein paar Jahren waren Handys in Deutschland noch erheblich billiger als in Thailand, aber das kann sich inzwischen geändert haben.
Handyshops findest du in Bangkok an jeder Ecke. Die Preise sind überall weitgehend identisch. Einfache Geräte gibt es schon unter 3.000 Baht. Neue Luxusmodelle sind natürlich entsprechend teuer, verfallen aber meist sehr schnell im Preis. Mein Nokia 7250i hat im Februar 04 noch 14.400 Baht gekostet, im April waren es dann ca. 12.000 Baht und im September nur noch 9.500 Baht.
Bedenke aber bitte, dass du bei einem in Thailand gekauften Handy meist auf eine deutsche Bedienerführung und erst recht auf ein deutsches Wörterbuch verzichten musst (es gibt aber wohl ein paar Ausnahmen). Ebenso hast du auf der Tatsatur außer den Ziffern und Buchstaben auch noch thailändische Schriftzeichen. Sieht zwar ganz lustig aus, doch es geht da mit der Beschriftung manchmal schon recht eng auf den einzelnen Tasten zu.
SIM-Lock ist recht selten. Dennoch solltest du vor dem Kauf auch ausprobieren, ob deine deutsche Karte wirklich funktioniert. Viele Modelle lassen sich dann zwar problemlos und auch sehr preiswert entsperren, doch scheint dies nicht bei allen zu funktionieren.
Gruss
Caveman
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 03.02.2005, 12:54
von Frank73
hallo u danke für die infos.
hab in nem anderen forum etwas über "phantip plaza" gelesen, ich glaub dort war ich auch schon einmal, wusste aber den namen nicht mehr. werd mich glaub ich dort mal umschauen.
machs gut, danke nochmal gruss FRANK
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 03.02.2005, 12:59
von Daniel73
Hi,
also die Preise sind bei den gängigsten Modellen eigentlich etwas niedriger als die in Deutschland. Es gibt auch einige Modell (gerade von asiatischen Herstellern wie Samsung, ...) die hier in Deutschland gar nicht erscheinen bzw. erschienen sind.
Zu bedenken ist halt wirklich, dass die Software im besten Falle auf Englisch ist. Das schließt auch das T9-Wörterbuch mit ein. Viele Modelle haben auch thailändische Zeichen auf der Tastatur zusätzlich. Den ein oder anderen mag das stören. Ein weiterer Punkt ist das Thema Garantie/Gewährleistung. Und zuletzt mit ein wenig Pech packt einen dann noch der Zoll hierzu in Deutschland.
Aber das muss jeder individuell beurteilen.
Panthip würde ich auch empfehlen. Darüber hinaus aber auch noch das MBK und die fünfte (oder war es die sechste) Etage des Central Department Stores auf der Rama III. Da wirst Du auch mit Elektronik zugeschüttet.
Gruß
Daniel
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 03.02.2005, 13:00
von schaefer1402
Nicht nur im Panthip bekommst du Handys, ich fand die Auswahl im MBK bald grösser
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 04.02.2005, 04:12
von chris11
Hi
Also meiner Meinung nach ist es günstiger in Detschland ein Handy zu Kaufen z.b über Ebay. Ich finde die Handys hier in Thailand verhältnismäßig teuer. Andere Möglichkeit du kaufst dir in Deutschland ein Prepaidhandy und läßt es dir in Thailand freischalten (hat mich 200B gekostet, Future Park Rangsit, ich denke aber auch in fast jedem Handyladen).
MFG chris11
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 05.02.2005, 11:19
von Frank73
hi chris11
auch keine schlechte idee.geht das mit allen handytypen?
gruss FRANK
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 05.02.2005, 15:05
von chris11
Hi
Also Ich habe es mit einem Motorola Handy gemacht, aber ich denke es geht mit jedem Handy. Es hat ungefähr 10 Minuten gedauert dann war das Handy freigeschaltet.
MFG Chris11
Re: Handykauf in Bangkok
Verfasst: 06.02.2005, 12:56
von kòp jai
servus
Habe mir vor ein paar Jahren ein Samsung in einem Handyshop in der Mall Bang Kae gekauft , welches in Deutschland nur ganz kurz auftauchte da keine Kamera integriert ist , aber dafür bekam ich mehrere " Aufhänger " für das Teil ( sind in Asien normal , habe ich in Deutschland noch nicht gesehen ) sowie Lederhülle , 2ten Akku und und und
Umstellung auf english war im Preis genauso enthalten wie eine Prepaidcard für 400 Baht , Freischaltung und die besten Wünsche bekam ich noch obendrauf und das Ganze für 14000 Baht. Zugegeben nicht ganz billig aber ich bin sehr zufrieden und bisher ohne Probleme mit dem Teil sehr zuversichtlich das ich im Falle eines erneuten Kaufes eines Handys wieder in Bkk mein Glück versuche...
Außerdem konnte ich in Deutschland mir günstige Konditionen bei meinem Mobilfunkdealer aushandeln.
Card und Service sind in Thailand sehr günstig auch bei Gesprächen nach BRD und daher besorge ich mir immer eine Card sobald ich in Bkk ankomme ( gibt es mittlerweile auch an jeder Ecke )
Nachteil : Du mußt Deinen Leuten ersteinmal Deine Nummer verklickern aber das kann man über Internet recht günstig mailen
viel Spaß
