Auf eigene Faust zu den Klongs?

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
Gesperrt
Kylie

Auf eigene Faust zu den Klongs?

Beitrag von Kylie »

Hallo!

In zwei Wochen ist es so weit und wir sind wieder in BKK. Weil wir es beim letzten Mal nicht geschafft haben, würden wir uns diesmal gerne die Klongs von Ratchaburi ansehen.

Nun habe ich schon oft gehört, dass die organisierten Touren nicht so toll sein sollen? Wie komme ich den am "schönsten" dort hin? Vielleicht auch per Boot? Gibt es etwas, was man sich auf der Rückfahrt unbedingt noch ansehen sollte?

Wann muss man in Bangkok los, bzw. wie lange dauert die Fahrt?

Vielen Dank für Eure Tipps!


carlos

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von carlos »

hi,
guckst du hier......

http://thailand.sawadee.com/ratchaburi/ ... et%20there

gute reise

carlos


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von smile »

Ähm - @carlos & ingrid

der gute Kylie möchte eben keine von der Stange organisierte Tour. Diethelm iss ja nun mal einer der größten, die für die immer so "gefürchteten" Reiseveranstalter die Touren durchführen und r24.org= sawadee bedient sich auch nicht der kleinen Operators (wenns man nicht gleich wieder Diethelm ist).

:P


Thai-Schick

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von Thai-Schick »

Hallo,

also wir haben die Tour von BKK aus über das Hotel gebucht, es ging so um 8:00 Uhr los und es hat glaube ich 1-2 h gedauert (weis ich aber nicht mehr genau). Mir hat es gefallen, auch wenn es früh morgens bestimmt etwas besser ist.

Wenn Du frueh morgens dabei sein möchtest, solltest Du ein Abend vorher anreisen oder vom Southern Busterminal aus nach Damnoen Saduak fahren und etwa um 5:00 Uhr starten (zumindest habe ich das irgenwo gelesen).

Gruss


Ingrid

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von Ingrid »

smile am 16.02.2005, 21:41 hat geschrieben:Ähm - @carlos & ingrid

der gute Kylie möchte eben keine von der Stange organisierte Tour. Diethelm iss ja nun mal einer der größten, die für die immer so "gefürchteten" Reiseveranstalter die Touren durchführen und r24.org= sawadee bedient sich auch nicht der kleinen Operators (wenns man nicht gleich wieder Diethelm ist).

:P
Hm, wo Du Recht hast, hast Du Recht smile. Da wir nur zu viert auf einem Long-Tail Boot waren fand ich das eigentlich sehr gut mit denen die Tour zu machen. Bei uns war diese Tour auch gleich beim Stop-Over von Thail-Airways mit drin (konnten zwischen 3 Ausflügen wählen) und da der gute Mensch auch noch deutsch sprach war das recht angenehm. Sonst machen wir viel auf eigene Faust, aber dieses war wirklich sehr gut geführt.

Gruß Ingrid


dogmai

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von dogmai »

Ingrid am 18.02.2005, 15:19 hat geschrieben: Bei uns war diese Tour auch gleich beim Stop-Over von Thail-Airways mit drin
... und auch die werden von örtlichen Veranstaltern durchgeführt


Ingrid

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs???

Beitrag von Ingrid »

dogmai am 18.02.2005, 15:48 hat geschrieben:
Ingrid am 18.02.2005, 15:19 hat geschrieben: Bei uns war diese Tour auch gleich beim Stop-Over von Thail-Airways mit drin
... und auch die werden von örtlichen Veranstaltern durchgeführt
Stimmt, hab doch auch nur gesagt "war gleich mit drin" und das der Mensch auf dem Boot sehr gut deutsch gesprochen hat (beim Goethe Institut gelernt hat er uns gesagt).

Gruß Ingrid


grabü

Re: Auf eigene Faust zu den Klongs?

Beitrag von grabü »

hallo kylie,

du kannst Deine Klongtour selber organisieren. Fahre mit dem ChaoPhraya-Express bis zur Haltestelle Königspalast (Tha Chang Luang).
von dort aus gehen öffentliche Boote in den Klong Bangkok noi.
Das ist eine sehr schöne Fahrt und zurück einfach wieder mit dem öffentlichen Boot.
Nur aufpassen, dass Du nicht den Tour-Schergen, die dort lauern und Dir eine private Bootstour verkaufen wollen, in die Hände fällst.
Darauf bestehen, dass Du mit dem öffentlichen Boot fahren möchtest.
Viel Spass in der schönsten Stadt der Welt
grüsse vom grabü


Gesperrt