Taxi ist immer eine gute Wahl - günstig und schnell.
Achte aber darauf, daß du die grün/gelben nimmst, die
schalten von alleine den Taxameter ein. Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.
Gruß Marco.
Was mal wieder für ein blühender Unsinn! Einem Taxifahrer, der auf Touristennepp aus ist, ist die Farbe seines Taxis völlig egal. Ich habe jedenfalls in den knapp 4 Jahren, in denen ich in Bangkok gelebt habe und täglich mehrmals mit Taxis gefahren bin, keine besonderen Auffälligkeiten bei irgend welchen farben gegenüber anderen festgestellt.wicma75 am 04.06.2005, 04:24 hat geschrieben: Achte aber darauf, daß du die grün/gelben nimmst, die
schalten von alleine den Taxameter ein. Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.
Klar, die grün/gelben sind wirklich kleine Einzelunternehmer und die andersfarbigen gehören zu Taxiunternehmen. Dass die Farben aber auch Auskunft über die Größe des jeweiligen Unternehmens geben sollen, ist mir auch neu. Mir persönlich sind die rot/blauen, rot/weissen, grünen oder blauen sogar lieber als die gelb/grünen. Der Anteil völlig herunter gekommener Fahrzeuge erscheint mir bei den gelb/grünen Einzelkämpfer-Taxen schon sehr deutlich höher als bei den oft neueren und besser gewarteten Fahrzeugen der Taxi-Companies. Aber das kann auch nur ein subjektiver Eindruck sein. Eine wissenschaftliche Erhebung oder auch nur eine Zählung habe ich natürlich nicht durchgeführt.smile am 07.06.2005, 05:01 hat geschrieben:Das nun die Kleinunternehmer nie betrügen, die Fahrer der Cooperationen hingegen immer betrügen wollen, halte ich persönlich für eine gewagte Annahme.
Soll ich das so verstehen, dass ich selbst bei den unsinnigsten Behauptungen besser die Klappe halten sollte und euch unkommentiert in die Irre trudeln lassen soll? Wenn z.B. einer auftaucht und behauptet, die beste Möglichkeit für eine Stadtrundfahrt sei es, ein Tuk Tuk am Wat Pho zu nehmen, weil die da schon ganze Rundfahrten für nur 10 Baht anbieten, soll ich dann auch auf eine Korrektur verzichten?lorio am 07.06.2005, 22:49 hat geschrieben:
danke nochmals für eure tipps,aber man sollte ein wenig toleranter sein.
Och Teddy, wenn ich mal wirklich in die Luft gehe, klingt das aber gaaanz andersteddy am 08.06.2005, 16:39 hat geschrieben:Caveman:
Ruhig bleiben, nicht gleich in die Luft gehen.
Das mit dem Beschwerdecoupon kenne ich eigentlich nur von den Taxiständen am Airport. Wo gibt's sonst noch solche Zettel?
Zu den Taxis:
1. Keine Uhr - Keine Fahrt. Sofort aussteigen wenn sie die Uhr nicht einschalten wollen. (Falls man an einem offiziellen Taxistand einsteigt erhält man am Schlater eine Postkarte wo man die Beschwerde an die zuständige Behörde (auf Englisch) schicken kann. Offizielle Version.
Für 800 bis 1000 Baht dürftest du kaum ein Taxi für den ganzen Tag bekommen. Selbst dann nicht, wenn die Benzinkosten noch oben drauf kommen. Feste Preise sind immer erheblich ungünstiger als das Fahren nach Uhr.2. Man kann Taxis auch tagesweise mieten. Allerdings sind reale Preise bei 800 - 1000 Baht. Pauschalen für feste Strecken sind allerdings auch möglich (z.B. Sukhumwit - Flughafen)
Aus dem fließenden Verkehr heraus abgewunken gibt es eigentlich nur sehr selten Probleme. Wirklich problematisch wird es aber immer dann, wenn irgendwo Taxen parkend auf Fahrgäste warten (z.B. vor Hotels und erst recht rund um die Touristenattraktionen). In die am besten gar nicht erst einsteigen und besser ein anderes Taxi aus dem fließenden Verkehr heraus winken. Sind ja immer genug unterwegs.3. Wenn man ein Taxi auf der Straße oder am Rand anhält muss man immer auf Betrüger achten (noch blöder reagieren sie, wenn man in Thai sie auf ihren Fehler aufmerksam macht)
Grundsaetzlich natuerlich schon, denn es ist ziemlich schwierig, vielen Thais klarzumachen, das er nicht toll war - sondern ein Verrueckter.teddy am 08.06.2005, 20:45 hat geschrieben:Das mit den zwei Worten kann ich nur bestätigen. Diese Person ist in Thailand hoch angesehen. Was einen in so manche Peinlichkeit bringt
Genau dies dürfte der Grund dafür sein, dass hier von so gegensätzlichen Erfahrungen berichtet wird. Wer hauptsächlich mit den vor dem Hotel wartenden Taxis zu den Sehenswürdigkeiten oder Night Spots fährt und dann wieder mit einem dort wartenden zurück, der wird natürlich nur höchst selten um den meist maßlos überhöhten Pauschalpreis herum kommen. In solche Taxen steigt man in Bangkok grundsätzlich nicht ein!JT29 am 09.06.2005, 05:39 hat geschrieben:
Ansonsten kann ich auch nur einen guten Tip weitergeben: Never take a waiting taxi - ist schon was wahres dran.
Klar, es sind immer die anderen. Nun weiß ich nicht, wie oft du diese Erfahrungen gemacht haben willst, und deshalb gebe ich Caveman recht: wer Solches hier reinschreibt muß mit entsprechenden Antworten lebenwicma75 am 03.06.2005, 22:24 hat geschrieben: Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.
Gruß Marco.