Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
Gesperrt
wicma75

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von wicma75 »

Servus Lorio,

Taxi ist immer eine gute Wahl - günstig und schnell.
Achte aber darauf, daß du die grün/gelben nimmst, die
schalten von alleine den Taxameter ein. Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.

Gruß Marco. :roll:


Caveman

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von Caveman »

wicma75 am 04.06.2005, 04:24 hat geschrieben: Achte aber darauf, daß du die grün/gelben nimmst, die
schalten von alleine den Taxameter ein. Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.
Was mal wieder für ein blühender Unsinn! Einem Taxifahrer, der auf Touristennepp aus ist, ist die Farbe seines Taxis völlig egal. Ich habe jedenfalls in den knapp 4 Jahren, in denen ich in Bangkok gelebt habe und täglich mehrmals mit Taxis gefahren bin, keine besonderen Auffälligkeiten bei irgend welchen farben gegenüber anderen festgestellt.

Sag mal, wie oft bist du denn schon mit den gelb/grünen bzw. mit den blau/roten gefahren, dass du so ne generelle Aussage machen kannst?

Gruss
Caveman


wicma75

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von wicma75 »

Servus Caveman,

auch wenn du einer der Kompetentesten hier bist, ich habe diese Erfahrung wärend sicher 20 Taxifahrten in 10 Tagen immer diese Erfahrung gemacht und auch von anderen bestätigt bekommen.

Gruß Marco.


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von smile »

Hm, soweit ich informiert bin geben die Farben Auskunft über den Besitzer. Die grün/gelben sind die Autos von Kleinunternehmern. Die blau/roten gehören Taxigesellschaften mit weniger als 1000 Fahrzeugen. Alle anderen Kombinationen gehören Cooperationen mit mehr als 1000 Fahrzeugen.

Das nun die Kleinunternehmer nie betrügen, die Fahrer der Cooperationen hingegen immer betrügen wollen, halte ich persönlich für eine gewagte Annahme.


Caveman

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von Caveman »

smile am 07.06.2005, 05:01 hat geschrieben:Das nun die Kleinunternehmer nie betrügen, die Fahrer der Cooperationen hingegen immer betrügen wollen, halte ich persönlich für eine gewagte Annahme.
Klar, die grün/gelben sind wirklich kleine Einzelunternehmer und die andersfarbigen gehören zu Taxiunternehmen. Dass die Farben aber auch Auskunft über die Größe des jeweiligen Unternehmens geben sollen, ist mir auch neu. Mir persönlich sind die rot/blauen, rot/weissen, grünen oder blauen sogar lieber als die gelb/grünen. Der Anteil völlig herunter gekommener Fahrzeuge erscheint mir bei den gelb/grünen Einzelkämpfer-Taxen schon sehr deutlich höher als bei den oft neueren und besser gewarteten Fahrzeugen der Taxi-Companies. Aber das kann auch nur ein subjektiver Eindruck sein. Eine wissenschaftliche Erhebung oder auch nur eine Zählung habe ich natürlich nicht durchgeführt.


Betrügerische Taxifahrer oder auch einfach nur Nepper erkennt man ganz sicher nicht an der Farbe ihrer Autos. Es gibt halt einige Stellen, an denen es völlig unmöglich ist, einen Fahrer zum Einschalten der Uhr zu bewegen. Ecke Patpong/Silom oder rund um Wat Pho wären beispielsweise einige dieser Stellen.

Die dort wartenden Taxis dürfen da ja eigentlich gar nicht stehen. Gegen eine "Stellplatzgebühr", die an die dort tätigen Verkehrspolizisten zu zahlen ist, werden aber "Sondergenehmigungen" erteilt. Die Gebühr muss ja wieder reinkommen. Da kann man einfach nicht nach Uhr fahren. Und da stehen dann Taxis in allen möglichen Farben (wobei gelb/grün natürlich, wie überall in Bangkok, klar dominiert) und verlangen für die 70 Baht Strecke Patpong -Sukhumvit (etwa Höhe Asok) pauschale 200 Baht. Ein an gleicher Stelle aus dem fließenden Verkehr heraus abgewunkenes Taxi, egal welcher Farbe, wird aber in aller Regel anstandslos nach Uhr fahren.

Wicmas schlechte Erfahrungen mit Fahrern eines bestimmten Unternehmens waren da wohl eher Zufallstreffer. Repräsentativ sind diese aber ganz sicher nicht.

Gruss
Caveman


lorio

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von lorio »

hallo wicma75,

danke für deine hilfe,ich weiss garnicht warum sich die anderen so aufregen :( jeder hat seine meinung ,und jeder seine sicht über die dinge die er erfahren hat.
als ich mit meiner frau das erste mal in bkk war,
sind wir in einem taxi durch bkk, und durch den verkehr mal wieder nicht weiter gekommen,nach einer weile stop and go hat der fahrer die nerven verloren,und batt uns höflich aber bestimmend zum aussteigen.

ich habe mir sagen lassen das ist verboten!

ich weiss,aber was solten wir machen, anzeigen ?

also anderes taxi genommen, und weiter gefahren.

danke nochmals für eure tipps,aber man sollte ein wenig toleranter sein.


lg :dude


Caveman

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von Caveman »

lorio am 07.06.2005, 22:49 hat geschrieben:
danke nochmals für eure tipps,aber man sollte ein wenig toleranter sein.
Soll ich das so verstehen, dass ich selbst bei den unsinnigsten Behauptungen besser die Klappe halten sollte und euch unkommentiert in die Irre trudeln lassen soll? Wenn z.B. einer auftaucht und behauptet, die beste Möglichkeit für eine Stadtrundfahrt sei es, ein Tuk Tuk am Wat Pho zu nehmen, weil die da schon ganze Rundfahrten für nur 10 Baht anbieten, soll ich dann auch auf eine Korrektur verzichten?

Nee, das werde ich ganz bestimmt nicht tun. Wir sind ja hier nicht im Münchhausen Forum und einen gewissen Gebrauchswert sollen die hier gegebenen Infos ja schließlich auch haben.

Gruss
Caveman


teddy

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von teddy »

Caveman:
Ruhig bleiben, nicht gleich in die Luft gehen.
Zu den Taxis:
1. Keine Uhr - Keine Fahrt. Sofort aussteigen wenn sie die Uhr nicht einschalten wollen. (Falls man an einem offiziellen Taxistand einsteigt erhält man am Schlater eine Postkarte wo man die Beschwerde an die zuständige Behörde (auf Englisch) schicken kann. Offizielle Version.
2. Man kann Taxis auch tagesweise mieten. Allerdings sind reale Preise bei 800 - 1000 Baht. Pauschalen für feste Strecken sind allerdings auch möglich (z.B. Sukhumwit - Flughafen)
3. Wenn man ein Taxi auf der Straße oder am Rand anhält muss man immer auf Betrüger achten (noch blöder reagieren sie, wenn man in Thai sie auf ihren Fehler aufmerksam macht)
4. Die Farbe spielt keine Rolle für die Zuverlässigkeit der Fahrer (vielleicht für die Technik - keine Ahnung)
5. Angebote für Stadtrundfahrten für minimale Preise 10, 100 oder 200 Baht haben immer einen Haken (endet meist an einem Laden oder einem Massagesalon für alleinreisende Herren)
Gruß
Teddy


Caveman

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von Caveman »

teddy am 08.06.2005, 16:39 hat geschrieben:Caveman:
Ruhig bleiben, nicht gleich in die Luft gehen.
Och Teddy, wenn ich mal wirklich in die Luft gehe, klingt das aber gaaanz anders ;-)

Zu den Taxis:
1. Keine Uhr - Keine Fahrt. Sofort aussteigen wenn sie die Uhr nicht einschalten wollen. (Falls man an einem offiziellen Taxistand einsteigt erhält man am Schlater eine Postkarte wo man die Beschwerde an die zuständige Behörde (auf Englisch) schicken kann. Offizielle Version.
Das mit dem Beschwerdecoupon kenne ich eigentlich nur von den Taxiständen am Airport. Wo gibt's sonst noch solche Zettel?
2. Man kann Taxis auch tagesweise mieten. Allerdings sind reale Preise bei 800 - 1000 Baht. Pauschalen für feste Strecken sind allerdings auch möglich (z.B. Sukhumwit - Flughafen)
Für 800 bis 1000 Baht dürftest du kaum ein Taxi für den ganzen Tag bekommen. Selbst dann nicht, wenn die Benzinkosten noch oben drauf kommen. Feste Preise sind immer erheblich ungünstiger als das Fahren nach Uhr.
3. Wenn man ein Taxi auf der Straße oder am Rand anhält muss man immer auf Betrüger achten (noch blöder reagieren sie, wenn man in Thai sie auf ihren Fehler aufmerksam macht)
Aus dem fließenden Verkehr heraus abgewunken gibt es eigentlich nur sehr selten Probleme. Wirklich problematisch wird es aber immer dann, wenn irgendwo Taxen parkend auf Fahrgäste warten (z.B. vor Hotels und erst recht rund um die Touristenattraktionen). In die am besten gar nicht erst einsteigen und besser ein anderes Taxi aus dem fließenden Verkehr heraus winken. Sind ja immer genug unterwegs.

Gruss
Caveman


teddy

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von teddy »

Caveman:
Ich weiß. Deine Ausrufungszeichen und Smilies sind ja bekannt.
Die Coupons habe ich auch mal am Busbahnhof Morchit bekommen. Dort waren allerdings auch die Schlepper für Taxis sehr aufdringlich.
Mit dem Tagespreis habe ich nur bekommen weil mein Schwager mit dem Sohn eines Taxifahrers befreundet war. Werds aber nicht mehr tun. Von 8 Stunden herumfahren 3 Stunden im Stau, typisch Bangkok.
Gruß
Teddy


Marigona

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von Marigona »

Ich hab in 7 Tagen Bangkok lediglich einmal ein Taxi erwischt, dass mit Taxameter fuhr, alle anderen wollten einen pauschalen, deutlich höheren Preis. Wenn wir das nicht wollten, fuhren sie weiter, selbst handeln brachte nichts. Entweder wir zahlen den hohen Preis, oder er fuhr lieber allein weiter.
Also sind wir eher mit dem Tuk Tuk gefahren, die zwar auch ziemlich hohe Preise verlangten, aber nach Handeln auch runtergingen.
Einerseits alles Nepp, aber andererseits...vergleicht mal die Preise mit unseren Taxis oder selbst Bus. Wer kann sich hier für paar Cents oder einen Teuro durch die Gegend kutschieren lassen?


hello_farang

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von hello_farang »

Also wie oft ich in Bangkok schon mit Taxis gefahren bin, weiss ich gar nicht mehr (so oft war das). Auf Farben habe ich dabei nie geachtet, nur das der Taximeter eingeschaltet wurde. Merkwuerdigerweise wurde er IMMER eingeschaltet, ich brauchte noch nie darauf hinzuweisen. (und ich sehe mit 193 cm und blauen Augen nun wirklich nicht aus wie ein Thai) :nixweiss
Allerdings versuche ich stets, mein Fahrziel moeglichst gelangweilt/selbstverstaendlich und entspannt auf thai zu nennen. Ab und zu war natuerlich Stau, und der Fahrer fragte mich deshalb, ob er einen "other way" fahren soll. "Mai mii panhaa, up to you. But leo leo" mit einem Grinsen, und es ging ab durch Quer- und entgegen Einbahnstrassen.

"Rausgeschmissen" wurde ich nur genau einmal, auf dem Weg zum Hualampong. Mit all seinem english versuchte mir der Fahrer klarzumachen, das er in 20 Minuten seine Tochter von der Schule abholen muesse. War einleuchtend, das er maechtig im Stress war - die Zeit stimmte. Also hat er (trotz aircon) das Fenster runtergekurbelt, und einen Kollegen neben uns angesprochen. Ich gab ihm die 86 Baht auf der Uhr plus 14 Baht Trinkgeld, und bin mitten im Stau umgestiegen. Auch mai mii panhaa...

Viel interessanter fand ich jedoch immer, das -sobald klar war, das ich khon joereman bin- mindestens 2 Worte auf deutsch kamen. Einige werden wissen, was ich damit meine: Ein deutscher Gruss von vor gut 60 Jahren. :roll: :|

...my five cent.

Chock dii, hello_farang

p.s.: Und als Moderator moechte ich noch hinzufuegen: Bleibt locker bei der Diskussion hier, bitte. :wink:


teddy

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von teddy »

Das mit den zwei Worten kann ich nur bestätigen. Diese Person ist in Thailand hoch angesehen. Was einen in so manche Peinlichkeit bringt.
Das mit den Taxis habe ich auch so erlebt, allerdings muss man sehr vorsichtig sein, wie gesagt, es gibt immer Gauner. Wenn man allerdings die Augen aufhält ist Taxifahren genauso problemlos wie in Deutschland.
Anderes Beispiel: Fahrt mal Taxi in Paris und die Fahrer denken ihr kennt euch nicht aus?
Gruß
Teddy


hello_farang

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von hello_farang »

teddy am 08.06.2005, 20:45 hat geschrieben:Das mit den zwei Worten kann ich nur bestätigen. Diese Person ist in Thailand hoch angesehen. Was einen in so manche Peinlichkeit bringt
Grundsaetzlich natuerlich schon, denn es ist ziemlich schwierig, vielen Thais klarzumachen, das er nicht toll war - sondern ein Verrueckter.
Jedoch hat mich genau dieses Thema sehr oft (und vor allem bei Taxifahren) zu sehr interessanten Gespraechen gebracht, wenn der Fahrer halbwegs english konnte. Da wurden mir ploetzlich alte, vergilbte Bilder aus seinen (also des Taxifahrers) Zeiten beim Militaer gezeigt. Diese kramten sie aus der Brieftasche hervor, und ich bekam die entsprechende Geschichte zu hoeren. Kaempfe Thai vs. Kambodscha oder vs. Burma, wo gute Freunde ums Leben kamen. Sowas ist mir in Deutschalnd noch nicht passiert, das ein Taxifahrer mir seine Soldatengeschichten erzaehlt. Oder das die family beim Beschuss durch kambodschanische Truppen im Grenzgebiet ums Leben kam... Im Gespraech wurde uns beiden klar, das Krieg und sowas nur Mist ist und nichts als Leiden schafft.

Ich habe schon sehr oft einem Bangkoker Taxifahrer nach der Tour die Hand geschuettelt, und mich fuer das Gespraech bedankt. Genau diese Fahrer waren es dann auch, die absolut kein Trinkgeld annehmen wollten.

Chock dii, hello_farang


JT29
Inventar
Beiträge: 874
Registriert: 24.11.2004, 09:18
Wohnort: Südbaden / Ban Phai

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von JT29 »

Well,

die Masche am Wat Pho kenne ich auch - ausgestiegen und aus dem laufenden verkehr eines herausgewunken und für 70 THB wieder zurück (anstatt 200).

Ansonsten kann ich auch nur einen guten Tip weitergeben: Never take a waiting taxi - ist schon was wahres dran.


Juergen


Caveman

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von Caveman »

JT29 am 09.06.2005, 05:39 hat geschrieben:
Ansonsten kann ich auch nur einen guten Tip weitergeben: Never take a waiting taxi - ist schon was wahres dran.
Genau dies dürfte der Grund dafür sein, dass hier von so gegensätzlichen Erfahrungen berichtet wird. Wer hauptsächlich mit den vor dem Hotel wartenden Taxis zu den Sehenswürdigkeiten oder Night Spots fährt und dann wieder mit einem dort wartenden zurück, der wird natürlich nur höchst selten um den meist maßlos überhöhten Pauschalpreis herum kommen. In solche Taxen steigt man in Bangkok grundsätzlich nicht ein!

Bei den auf der Straße abgewunkenen ist es genau umgekehrt. Bei meinen hochgerechnet um die 3.000 Taxifahrten in Bangkok wurde von aus dem fließenden Verkehr abgewunkenen Fahrern genau 3 x ein Pauschalpreis verlangt: einmal vor dem Wat Pho, einmal in der Silom Höhe Patpong und einmal in der Neujahrsnacht gegen 2 Uhr morgens auf der Sukhumvit (Höhe Clinton Plaza, r.i.p.). Bezahlt habe ich diesen Pauschalpreis genau 1 x, nämlich in der Neujahrsnacht. Da gab's nämlich kaum freie Taxen und ich hätte sonst wahrscheinlich ewig warten müssen. In den beiden anderen Fällen fanden sich sehr schnell andere Fahrer, die ganz selbstverständlich nach Uhr gefahren sind. Außer in diesen 3 Fällen (noch einmal: von insgesamt um die 3.000 Fahrten!) wurde bei aus dem fließenden Verkehr heraus gewunkenen Taxis stets die Uhr eingeschaltet.

Bei den an irgendwelchen Plätzen wartenden Taxis sieht das allerdings wirklich völlig anders aus. Da fährt dann wirklich kaum eins nach der Uhr. Aber mit denen fährt man ja auch sowieso nicht.

Gruss
Caveman


dogmai

Re: Bangkok: Vom Rembrand zum Pratunam Markt oder Chinatown?

Beitrag von dogmai »

wicma75 am 03.06.2005, 22:24 hat geschrieben: Die anderen,
vor allem die blau/roten, wollen horende Pauschalpreise.

Gruß Marco. :roll:
Klar, es sind immer die anderen. Nun weiß ich nicht, wie oft du diese Erfahrungen gemacht haben willst, und deshalb gebe ich Caveman recht: wer Solches hier reinschreibt muß mit entsprechenden Antworten leben :wink: und andere sollen sich nicht aufregen, wenn jemand das korrigiert. Denn in der Tat gibt es Leute, die sich hier Ratschläge holen möchten, und die sollte man nicht mit diesen Behauptungen verunsichern.

Liebe(r) wicma75, solltest du diese Beobachtunegn sehr oft gemacht haben kann ich dir nur einen Rat geben: beobachte mal dein eigenes Verhalten beim Ordern eines Taxis, vielleicht liegt es ja daran :cry:


Dear

Re: Taxi-Fahren in Bangkok - Erfahrungen

Beitrag von Dear »

Hab irgendwie bei der Diskussion den Faden verloren ... :haudrauf:

Wollte nur mal meinen Senf zu Erfahrungen los werden.

Taxi fahren in Thailand ist richtiger Luxus, ständig für lau durch die Gegend kutschiert werden erlebt man im Deutschen Lande nicht (es sei denn man ist Bonzenkind ... sorry .... Vorurteil aba ich mag die net. :mecker: .. hab genug kennengelernt...)

Auf jedenfall sagen auch meine Verwandten in Thailand ständig, dass ich bei der Farbe aufpassen muss, aber welche weiß ich nicht mehr, darf ich mir ja dieses Jahr wieder anhören.

Nur eins tu nicht: Nimm niemals am Tag ein Taxi von einem Dalat (Markt), die gucken dich doof an und lachen dich aus (in der Annahme du verstündest sie nicht :mecker:) wenn du von Rangsit in die Stadt willst. Die fahren anscheinend nur die Marktfrauen von A nach B und sind ständig zugedröhnt :cool: , weil die Tag und Nacht auf den Beinen sein müssen. Dies alles haben mir meine Tanten und Onkel in Thailand eingetrichtert und ich musst ja trotzigerweis meine eigene Erfahrungen sammeln *seufz* Also am besten ein Taxi von der Straße anhalten....

Mein Beitrag ist halt für den Fall, wenn einer Euch sich nach Dalat sie mum muang verirrt (in der Nähe vom Future Park Rangsit).


Gesperrt