Hallo Forum,
Ich habe da mal eine Frage,
Nach einigem hin und her haben wir uns entschieden dieses Jahr unseren Urlaub
grösstenteils in Kambodscha zu verbringen. Dort brauchen wir allerdings Malariaprophylaxe. Da Malarone hier in Deutschland sehr teuer ist, habe ich die Frage ,ob man es vieleicht in Bangkok bekommen kann.
Hat schon mal jemand Erfahrungen beim Kauf von Medikamenten in Thailand gemacht?
Viele Grüsse
Mandy
Medikamente in Bangkok kaufen?
-
Harry_Haller
Re: Medikamente in Bangkok kaufen?
Wie teuer die in BKK sind weiß ich nicht. Aber wenn wir was für die Reiseapotheke haben müssen, holen wir das immer in Holland. Da haben wir für die Malarone immer so um die 30 euro bezahlt.
Die meisten Apotheken verfügen zudem über einen Versandservice guck z.B. mal hierhttp://www.DocMorris.com
Herzlichst Harry_Haller
Die meisten Apotheken verfügen zudem über einen Versandservice guck z.B. mal hierhttp://www.DocMorris.com
Herzlichst Harry_Haller
-
kòp jai
Re: Medikamente in Bangkok kaufen?
servus
in der Regel sind die Medikamente in Thailand schon billiger nur mit dem Herstellungsdatum solltest Du aufpassen da einige Pharmazeutika in der Nähe des Ablaufdatums verkauft werden und manchmal gibt es ( falls Du bestimmte Medikamente brauchst ) die angeforderte Medizin erst gar nicht.
Um ganz sicher zu sein sollten spezielle Medikamente dort gekauft werden wo sie verschrieben wurden.
Malariaprophylaxe gibt es in Asien günstiger...
sawaddee
in der Regel sind die Medikamente in Thailand schon billiger nur mit dem Herstellungsdatum solltest Du aufpassen da einige Pharmazeutika in der Nähe des Ablaufdatums verkauft werden und manchmal gibt es ( falls Du bestimmte Medikamente brauchst ) die angeforderte Medizin erst gar nicht.
Um ganz sicher zu sein sollten spezielle Medikamente dort gekauft werden wo sie verschrieben wurden.
Malariaprophylaxe gibt es in Asien günstiger...
sawaddee
-
klauswantier
Re: Medikamente in Bangkok kaufen?
Hallo Mandy,
Medikamente sind generell in Thailand und Nachbarlaendern erheblich preiswerter als in Europa, aber, wie schon in vorigen Beitraegen gepostet wurde, auf das Verfallsdatum achten.
Mir ist es egal, ob der Hersteller Schering Germany, Schering Thailand oder Schering Australien ist, fuer andere Traveller ist das sicher von Bedeutung. Meine Hausapotheke in Deutschland besteht hier mittlerweile ueberwiegend aus Produkten gekauft in Thailand oder Kambodscha. Ich habe in mehr als 10 Jahren hier nur positive Erfahrungen gemacht, sei es mit einem Mittel gegen fiebrige Erkältung, immerhin mit fuer uns lesbarem Namen und Hersteller, als auch mit Mittel gegen Sonnenbrand auf dem ausschliesslich Thai-Beschriftung ist. Vorsicht ist natuerlich generell geboten bei Selbstmedikation, beispielsweise bei der ueberall dort rezeptfrei erhältlichen Antibiotika!
Generell liegt Thailand nicht "hinter dem Mond", ist auch schon lange kein Entwicklungsland mehr und hat eine recht grosse Pharmaindustrie, zumeist Tochterfirmen diverser Weltkonzerne. Zum anderen liefern diverse renommierte australische Hersteller Richtung Südost-Asien.
A propos, Kambodscha, da ihr ja dort hinfahrt: Unter den Reiseberichten in diesem Forum hatte ich im Dezember direkt aus Phnom Penh sinngemaess gepostet:
Jahrelange gute Erfahrung mit der "Pharmacie de la Gare", Monivong Boulevard 81E, Ecke Bahnhofsplatz. Der Besitzer spricht fliessend Englisch und Französisch und berät gut, grosse Medikamentenauswahl.
Allerdings wurde mir, wie an anderen Orten in Kambodscha auch, von Malaria-Prophylaxe abgeraten und nur stand-bye Medikation mitzunehmen, aber das muss letztendlich jeder selbst entscheiden.
Viele Gruesse Klaus
Medikamente sind generell in Thailand und Nachbarlaendern erheblich preiswerter als in Europa, aber, wie schon in vorigen Beitraegen gepostet wurde, auf das Verfallsdatum achten.
Mir ist es egal, ob der Hersteller Schering Germany, Schering Thailand oder Schering Australien ist, fuer andere Traveller ist das sicher von Bedeutung. Meine Hausapotheke in Deutschland besteht hier mittlerweile ueberwiegend aus Produkten gekauft in Thailand oder Kambodscha. Ich habe in mehr als 10 Jahren hier nur positive Erfahrungen gemacht, sei es mit einem Mittel gegen fiebrige Erkältung, immerhin mit fuer uns lesbarem Namen und Hersteller, als auch mit Mittel gegen Sonnenbrand auf dem ausschliesslich Thai-Beschriftung ist. Vorsicht ist natuerlich generell geboten bei Selbstmedikation, beispielsweise bei der ueberall dort rezeptfrei erhältlichen Antibiotika!
Generell liegt Thailand nicht "hinter dem Mond", ist auch schon lange kein Entwicklungsland mehr und hat eine recht grosse Pharmaindustrie, zumeist Tochterfirmen diverser Weltkonzerne. Zum anderen liefern diverse renommierte australische Hersteller Richtung Südost-Asien.
A propos, Kambodscha, da ihr ja dort hinfahrt: Unter den Reiseberichten in diesem Forum hatte ich im Dezember direkt aus Phnom Penh sinngemaess gepostet:
Jahrelange gute Erfahrung mit der "Pharmacie de la Gare", Monivong Boulevard 81E, Ecke Bahnhofsplatz. Der Besitzer spricht fliessend Englisch und Französisch und berät gut, grosse Medikamentenauswahl.
Allerdings wurde mir, wie an anderen Orten in Kambodscha auch, von Malaria-Prophylaxe abgeraten und nur stand-bye Medikation mitzunehmen, aber das muss letztendlich jeder selbst entscheiden.
Viele Gruesse Klaus
-
Mandy
Re: Medikamente in Bangkok kaufen?
Hallo,
vielen Dank an Euch für die Antworten. Jetzt noch eine Frage brauche ich für die Medis, v.a. Malariaprophylaxe ein Rezept, oder bekomme ich die auch so?
Mandy
vielen Dank an Euch für die Antworten. Jetzt noch eine Frage brauche ich für die Medis, v.a. Malariaprophylaxe ein Rezept, oder bekomme ich die auch so?
Mandy
-
Daniel73
Re: Medikamente in Bangkok kaufen?
Hallo,
wenn Du das Zeug in Deutschland (oder auch Holland) kaufen möchtest, dann brauchst Du ein Rezept.
In Thailand brauchst Du für so gut wie gar nichts ein Rezept
Dort kann man sich z.B. im Lotus Supermarkt in der Drogerieabteilung die Anti-Baby-Pille einfach wie ein Snickers aus dem Regal nehmen und am Counter zahlen. Preise sind natürlich nur ein Bruchteil der deutschen Preise für Medikamente.
wenn Du das Zeug in Deutschland (oder auch Holland) kaufen möchtest, dann brauchst Du ein Rezept.
In Thailand brauchst Du für so gut wie gar nichts ein Rezept
Dort kann man sich z.B. im Lotus Supermarkt in der Drogerieabteilung die Anti-Baby-Pille einfach wie ein Snickers aus dem Regal nehmen und am Counter zahlen. Preise sind natürlich nur ein Bruchteil der deutschen Preise für Medikamente.
