Executive Floor in BKK

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
Gesperrt
lotte3030

Executive Floor in BKK

Beitrag von lotte3030 »

Hallo, eigendlich wollte ich mich in einem anderen Thread "dranklemmen", wollte dann aber doch nicht die dortige Frage "torpedieren". Sollte das aber doch besser sein, dann klemmt mich irgendwo dran.

Folgende Frage habe ich:

Gerade suchen wir noch ein schönes Hotel für 3 Nächte in BKK. Uns fällt immer wieder auf, dass es oft eine höhere Zimmerkategorie mit Zugang zur Executive Lounge oder ähnlichem gibt. Dann sind solche Specials wie z.B. Frühstück auf oberster Etage, Coctails beim Sundown oder ähnliches inkludiert.

Wer von euch hat hierfür ein paar Tips, oder kann sagen, wo natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig ist ?

Es ist nicht unser Ziel z.B. solche Hotels wie Banyan Tree oder Oriental zu besuchen, eher so in die Richtung Eastin Grand Hotel Sathorn. Das habe ich schon ausgemacht und denke, dass es sich durchaus lohnen könnte die Executive Rooms zu buchen.

Ich freue mich auf eure Hinweise und Hilfen,
beste Grüße,
lotte3030


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von smile »

Nach meiner Erfahrung lohnt sich das meist nicht. Die Lounge Sache ist eigentlich für Business Kunden zugeschneidert, die ansonsten so ab 17 Uhr nach der Arbeit "rum hängen" bzw. Irgendwo die "happy Hour" (davon bin ich ja ein Fan) in Anspruch nehmen.
Die 10 oder 20 Euro Mehrpreis kann man auch so ausgeben, ohne um 17:00 am Hotel zu sein. Es sei denn, Du willst Dir mal richtig die Hucke vollsaufen ;)


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von Tom »

Ich buchte so etwas vor einiger Zeit mal Im Rembrandt Hotel in der Sukhumvit Soi 18. Dort war es so, dass sich die Zimmer in den obersten Etagen befanden. Gleichbedeutend mit herrlicher Sicht über die Stadt. Klarer Pluspunkt. Es gab auch einen separaten Check-in Schalter. Da beim "normalen" Schalter keine Wartezeiten vorhanden waren, erachtete ich dies als keinen Pluspunkt. Frühstück konnte in der Tat in der kleineren Clublounge eingenommen werden, d.h. weniger Gäste, weniger sich drängelnde Menschen. Klarer Pluspunkt. Die Zimmergrösse war hingegen identisch mit den anderen Zimmer tieferer Kategorien. Somit egal. Und tatsächlich gab es am Abend die Möglichkeit, kostenlos kleine Häppchen und (auch alkoholische) Getränke in der Clublounge einzunehmen. Zeitlich begrenzt von 17.00 - 19.00 Uhr, maximal 2 alkoholische Getränke. Kann ein Pluspunkt sein, in Bangkok aber für mich persönlich nicht relevant, da ich während dieser Zeit lieber die Happy Hour in öffentlichen Pubs berücksichtige :D

Von dem her: es war nett und ganz okay, ich würde es jedoch nicht mehr buchen. Ich denke für mich persönlich dass die Mehrkosten gegenüber den Vorteilen zu hoch waren.

Gruss Tom


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von smile »

@Tom
Da hatten wohl zwei Doofe gleichzeitig den selben Gedanken ;)

Lounge im Rembrandt hatte ich auch mal, damals war das Frühstück da aber sehr dürftig. Sah aus als gäbe es dort das was im Normalen Restaurant übrig geblieben ist in einer kleineren Schüssel neu angerührt.


Werner
Inventar
Beiträge: 9160
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von Werner »

Ich hatte das mal im Centara Grand at Centralworld genommen. Dort hatte ich ein Zimmer ohne Frühstück für ca. 100 € gebucht. Ich wollte im Central World frühstücken und essen gehen. Der Aufpreis für das W-Lan lag jedoch bei bei satten 600 Baht (Dafür bekommt man anderswo zum W-Lan kostenfrei ein Zimmer dazu) Ich brauchte dringend W-Lan an den Tagen.

Der Aufpreis für ein Business-Paket mit Frühstück, W-Lan und Zugang zu dem Executive Club und den Business Räumen kostete 1600 Baht. Also nahm ich dies. Es gab dort oben sehr gutes Frühstück, dann Mittagssnack, Nachmittagstee mit Kuchen, Abend Buffet mit Kleinigkeiten und noch Cocktail. Also alles in Allem sicher sehr viel Leistung für die 1600 Baht. Das ganze war jedoch so verlockend, dass es mich, der sowas teuer bezahltes dann auch ausnutzt, doch ziemlich in den Bereich einsaugte und ich eigentlich Bangkok nicht gesehen hatte, die zwei Tage dort.

Also du machst damit praktisch dein Hotel zu so einem All Inklusive Ding wenn du von den Snacks satt wirst, und die waren nicht schlecht und reichlich. Ich musste da jedenfalls nicht mehr zum Essen raus.

Einerseits gut, andererseits bis auf einen Besuch in der Mall und einem Konzert am Abend hatte ich das Hotel nicht verlassen und für andere Kongressteilnehmer gab es dafür noch viel weniger Gründe.

Erst im Taxi in Richtung Dynasty Grande Hotel hatte ich den Eindruck wirklich in Bangkok angekommen zu sein.

Gruß Werner. :peace:


lotte3030

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von lotte3030 »

Ja, das ist immer die Frage ob es sich lohnt.

Für uns würde es sich z.B. lohnen, wenn man beim Frühstück einen traumhaften Blick hätte.

Also manchmal kann man Streicheleinheiten für die Seele eben nicht mit Geld aufwiegen :drive

Freue mich auf weitere Tips.

Lotte3030


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von smile »

@werner

Viele Hotels beschränken aber den Lounge Kram, meist so zwischen 17- 20 Uhr. Da muss man dann Kampftrinker sein. Ich hab das mal im Siam@Siam mit erlebt. Da hat ein Päarchen so vorgeglüht, das die Hinterher nicht mal den Lift gefunden hatten.


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von Tom »

Ja, oder es war so wie bei mir im Rembrandt dass die Maximalanzahl alkoholischer Drinks pro Person beschränkt ist.

Aber ehrlich... es geht in Bangkok doch nichts über Happy Hour in Pubs! :D Ich mag es z.B. im Robin Hood zu sitzen, 1 volles Pint Tiger vor mir zu haben und dann von der netten Bedienung mit "Excuse me, sir. In 5 Minute Happy Hour will ends. Would you like to order one more pint, sir?".... Und dann sieht man diese wunderschönen Augen und kann nicht widersprechen... :D

Gruss Tom


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von smile »

@Tom

joooo ... Oder im O'Reillys oder im Barbicane, das doofe Speilchen mit den Karten ... Half Price, Full Price, Free ...


Benutzeravatar
chriwi
Inventar
Beiträge: 1859
Registriert: 13.02.2006, 12:51
Letzter Urlaub: Südvietnam auf dem Motorrad
Geplanter Urlaub: Taiwan
Wohnort: Wien / A
Kontaktdaten:

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von chriwi »

Ich kenn die Club Floors bei Sheraton. Hatte das auf meiner ersten Vietnam-Reise in Saigon und Hanoi.
Hier die Unterschiede zu einer normalen Sheraton-Buchung, die mir noch erinnerlich sind:

1) Beim Check-In fährt man zuerst einmal in die Club-Etage und kriegt einen Drink. Ausfüllen muss man nix selber.
2) Gratis Getränke den ganzen Tag, gratis WLAN, nachmittags kleine Snacks.
3) In der Club-Lounge wird man ab dem ersten Tag mit Namen angesprochen: "Good Morning, Mr. chriwi!" :roll:
4) Frühstücksangebot in der Lounge ist gleich wie im Hauptrestaurant, die Atmosphäre allerdings viel angenehmer.

Mein Fazit: Wenn man tagsüber besichtigt und nachmittags ins Hotel zurückkehrt, ein bissl im Web surft und 2 od. 3 Gin Tonic trinkt und dann wieder loszieht, dann ist das eine feine Sache. Auch für Leute, denen das Geschiebe und diese unsägliche Hektik beim Frühstücksbuffet stinkt, bietet sich sowas an.

Damals war für mich außerdem das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Erstens war der Clubtarif ohne Frühstück mit Loungezugang (und damit automatisch mit Frühstück) nicht viel teurer als das normale Zimmer inkl. Frühstück und zweitens hab ich's eh nicht selber bezahlt, weil ich zuvor den 1.000.000sten Beitrag in einem Forum geschrieben hab und dafür fürstlich mit einem Reisegutschein belohnt wurde. :mrgreen:


reisereise

Re: Executive Floor in BKK

Beitrag von reisereise »

Wir hatten die Lounge 2009 im Millenium Hilton, das war super! Alleine die Dachterrasse war es wert. Haben damals aber im Hauptrestaurant gefrühstückt, weil das Angebot (v.a. an Sushi) besser war. Dann nochmal 2011 im Siam@Siam, das war OK, aber wäre verzichtbar gewesen, da die Lage so zentral ist, das man quasi vor der Tür was Vernünftiges findet. Zimmer im oberen Stock ist natürlich immer dabei und auch (für uns) wichtig.
2010 im Nai Lert Park hatten wir drauf verzichtet (weiss nicht ob es überhaupt angeboten wurde), da musste man eben immer schon mal los, da die Möglichkeiten im Hotel eher dürftig waren.

Also mein Fazit: wenn es zum eigenen Tagesablauf passt (siehe Beitrag chriwi) ist es gerade bei Hotels, die nicht mittendrin liegen, eine tolle Sache. Werner gebe ich recht: es hat etwas all-in-artiges und verführt dazu, länger im Hotel rumzuhängen, als man eigentlich vorhat. Muss man mit umgehen.
:drinker

Wir fliegen am nächsten Samstag und sind dann Anfang März wieder die letzten 3 Nächte in BKK, diesmal im Shangri-La, im Krungthep Wing, der genialen Lage wegen. Da ist die Lounge eh mit drin.

Viele Grüße
Frank


Gesperrt