Am ATM nur noch 10.000 THB

Inaktive Themen aus der Rubrik "Live-Infos von vor Ort". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
xeo
Stammgast
Beiträge: 436
Registriert: 03.10.2011, 15:35
Letzter Urlaub: Myanmar, Hanoi
Geplanter Urlaub: Laos, Süddeutschland (auch schee!)
Wohnort: Pattaya, Thailand

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von xeo »

In Bangkok und Chiang Mai reichte ich den mandeläugigen Schönen im Hotel meine "richtige" Kreditkarte fürs Deposit, bezahlte dann aber, beim Auschecken, Cash und musste keine Gebühren nicht bezahlen. :P Ich habe die Prepaid-Karte von Kalixa, da kann man gebührenfrei vom Girokonto aufladen, und mit Ausnahme des beschriebenen Missbrauchs (samt schneller Regulierung, ich musste halt unterschreiben, dass die beanstandeten Umsätze nicht von mir stammen) lief bisher alles prima.

Probleme gibt/gab es offenbar bei Autovermietern, die flachgeprägte Kreditkarten nicht akzeptieren. Ich werde mir wohl ein Girokonto inklusive Visa-Karte zulegen. Schon, um endlich diese öde Amex-Karte loszuwerden, die viel zu selten akzeptiert wird. (Die BMW-Bank vollzog vor Jahren ungefragt den Wechsel von Visa zu Amex.) Zuletzt wollte ich in Europa einen Mietwagen buchen und war schon beim Klick auf "Verbindlich bestellen", als ich noch rechtzeitig las, dass American Express nicht geht.


Werner
Inventar
Beiträge: 9155
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Werner »

Smile, die Postbank Sparkarte ist eine Visa Direkt Karte. Auch Prepaid. Man kann nur über sein Guthaben verfügen. Das lässt sich mittels Internetbanking oder durch Dritte wunderbar aufladen.

Bei Barkleys hatten die mal sehr nette Zinserträge auf dem Kartenkonto. Da konnte man ohne Problem Geld auf das KK Konto überweisen. Nur leider wollten die eine Gebühr in Höhe von etwa 1% fürs zurück überweisen auf mein Girokonto. Also alles ein Fake, besonders die hohen Zinsen, da sie die direkt wieder als Gebühr einsammeln. (Vielleicht ist alles heute anders. Prüfe auch mal die Santander Bank, die soll wohl auch gut sein)

Für dich würde es sich jedoch eher lohnen ein Girokonto in Thailand einzurichten. Mir wurde so eines in Pattaya angeboten, wäre ohne Probleme auch als Touri gegangen.

Gruß Werner. :peace:


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von smile »

Werner hat geschrieben:
Für dich würde es sich jedoch eher lohnen ein Girokonto in Thailand einzurichten. Mir wurde so eines in Pattaya angeboten, wäre ohne Probleme auch als Touri gegangen.

Gruß Werner. :peace:
Da hast Du vollkommen recht! Ich hab das (wiedermal) versucht. Bank 1 ... kein Problem. Dann war aber das Englisch der Angestellten (ja, es wurde gleich eine zweite dazugeholt) so mies das ich mir gedacht habe lass da mal die Pfoten weg, am Ende unterschreibst Du noch irgendwo das Du Lenin erschossen und mit Phibun unter einer Decke steckst. Wieder hin mit dt. sprachigem Guide und auf einmal ging es blos mit Work Permit oder demgleichen.
Bei Bank 2 gab es gleich eine Abfuhr und in der Dritten war es kein Problem. Die haben uns (den Guide und mich) 2h Formulare ausfüllen lassen und wie die dann wieder kam, für die "final signatur" vom Chef, war ohne Arbeitserlaubnis etc. nichts mehr drin. Die Lösung ... or you have a Thai (wife) ... hab ich mit dem beliebten Wortspiel: Yes I have a tie, but not wear them since years, beendet.
ES geht ich weis das, aber man muss irgendwie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sonst geht es nicht. Ich habe das Ganze dann müde auf den nächsten Urlaub verschoben.


Werner
Inventar
Beiträge: 9155
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Werner »

Hier noch eine Info über die Miracle Thailand Card:

http://www.ktb.co.th/ktb/en/product-det ... %3d&type=c

Man kann Geld darauf einzahlen, an den ATMs in Thailand ohne Gebühren abheben und bekommt noch ein paar Vergünstigungen, Rabatte und eine kleine Versicherung. Ich denke, die Karte hatte bei meiner letzten Info nur eine begrenzte Gültigkeit. Mir ist nicht klar, wie man am Ende der Nutzung sein Restgeld wieder zurück bekommt. Gut wäre es, diese Karte am Ende der Reise und auch noch im Flughafen abzugeben und das Restgeld dann in Bar in Euro zu erhalten. Macht vielleicht Sinn, wenn jemand mal die Bedingungen genau prüft.

Gruß Werner. :peace:


zx-9r
Stammgast
Beiträge: 238
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von zx-9r »

Werner hat geschrieben:Macht vielleicht Sinn, wenn jemand mal die Bedingungen genau prüft.
Na lies sie dir halt durch wenn es dich interessiert. Klick und dann unten auf Terms and Conditions. Ich hab´s vor ein paar Monaten mal gemacht und bin zu dem Schluss gekommen dass die Karte für mich uninteressant ist.


Tigermeiken
Inventar
Beiträge: 782
Registriert: 20.09.2004, 19:17
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Tigermeiken »

Werner hat geschrieben:Für dich würde es sich jedoch eher lohnen ein Girokonto in Thailand einzurichten.

Ich weiß garnicht was es Euch bringt ein Konto in Thailand zu haben :nixweiss
Ihr wißt schon , das alle Thaibanken dem Goverment unterliegen und die auch einfach mal das Geld der Ausländer "einfrieren" können.

Natürlich verlangt jede Bank für die Kontoeröffnung zur Identifikation die Vorlage des Reisepasses mit gültigem Visum. Das reicht aber oft bereits, um sein Konto zu bekommen. Speziell gilt das für ein "Sparkonto" (savings account). Vielleicht solltest Du mal explizied danach fragen.
Habe mich vor JAhren mal mit diesem Thema befaßt, aber es als für mich nicht in Frage kommend empfunden. Bei meinen Recherchen bin ich auf diese Seite gestoßen http://www.samui-finder.com/de/koh-samu ... -thailand/
Da wird genau erklärt wie es gemacht wird. Hast Du dn ein Visum Smile? Dann ist es bestrimmt einfacher.

LG

Micha


Werner
Inventar
Beiträge: 9155
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Werner »

Tja, Micha, mir wurde das Konto aufgedrängt, hätte es als normaler Touri innerhalb von wenigen Minuten erhalten können, inkl Visa Karte mit der ich in Deutschland bezahlen kann. Ich habe das nicht gemacht, weil ich keinen Ärger mit dem Finanzamt gebrauchen kann, dass gerade bei Selbstständigen relativ interessiert an Auslandskonten ist.

Gruß W. :peace:


xeo
Stammgast
Beiträge: 436
Registriert: 03.10.2011, 15:35
Letzter Urlaub: Myanmar, Hanoi
Geplanter Urlaub: Laos, Süddeutschland (auch schee!)
Wohnort: Pattaya, Thailand

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von xeo »

Wenn man in Thailand lebt, ist ein Konto dort sicher von Vorteil.

Haben die Thai-Banken eigentlich schon die grandiose Idee übernommen, Kontoführungsgebühren zu erheben?


xeo
Stammgast
Beiträge: 436
Registriert: 03.10.2011, 15:35
Letzter Urlaub: Myanmar, Hanoi
Geplanter Urlaub: Laos, Süddeutschland (auch schee!)
Wohnort: Pattaya, Thailand

12 % Zinsen für Geldeinlagen

Beitrag von xeo »

12 Prozent aufs Konto für Einlagen. Wow! Das ist doch ein Angebot. :wink:

Und Sri Lanka kann man doch sicher als Emerging Market betrachten. Oder Pre-Emerging. Oder so. 8)

http://www.combank.net/newweb/rates-tar ... tes?t=FXDP :huepf

Also, wer Erfahrung mit früheren Geldtransfers nach Island hat, um ein hohes Zinsniveau zu nutzen..., der kann seine Kohle jetzt auf die Tropeninsel Sri Lanka transferieren und tief und fest, gaaanz ruhig, schlafen.


Werner
Inventar
Beiträge: 9155
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Werner »

xeo hat geschrieben:Wenn man in Thailand lebt, ist ein Konto dort sicher von Vorteil.

Haben die Thai-Banken eigentlich schon die grandiose Idee übernommen, Kontoführungsgebühren zu erheben?
Wenn ich ständig mehr als 2.000 Baht auf dem Konto hätte, dann würde das keine Gebühren kosten.

Ich kenne genug Farangs, die ihr Geld von Thai Banken abgezogen haben und nach Singapur oder sonstwo hin transferiert haben. Thailand ist eben ein souveränes Land und wenn das meint die Zinsen für Ausländer senken zu müssen oder Limits für die monatliche Verfügung herausgeben zu müssen, dann machen die das, und dann ist nichts mehr mit "ich kann in Thailand bequem von den Zinsen meines Kapitals leben" Also immer schön vorsichtig sein.

Gruß W. :peace:


xeo
Stammgast
Beiträge: 436
Registriert: 03.10.2011, 15:35
Letzter Urlaub: Myanmar, Hanoi
Geplanter Urlaub: Laos, Süddeutschland (auch schee!)
Wohnort: Pattaya, Thailand

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von xeo »

Wir hatten das ja irgendwo: Geld in Laos anlegen, weil man dort mehr Zinsen bekommt, wie jemand berichtete. Naja. Wer den Kip mag und arg viel Vertrauen in die Währung sowie in das dazugehörige Land hat... :kugel Die Geschichte mit dem Amerikaner, der massenhaft Kip zurück nach Thailand brachte und sie dort tauschen wollte, habe ich schon einmal erzählt.

Ich denke, dass ich auch ein Konto in Singapur einrichten werde, zumal deutsche Banken dort Niederlassungen haben. Aufs Konto in Thailand soviel, dass ich mein O-Visum bekomme und die tägliche Schüssel Khao pad finanzieren kann.


grizzli88

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von grizzli88 »

Bezüglich den Gebühren habe ich eine Frage an die Schweizer in diesem Forum:


Wie arrangiert ihr euch? Ich habe Konten bei UBS und Postfinance. Dadurch habe ich Visa und Mastercard von UBS und die Maestro von beiden. Ich kann mit durch die Postfinance die Gebühren der Schweiz sparen (meist ja 5 Franken pro Bezug mindestens). Habt ihr eine Idee wie man auch die Gebühren der thailändischen Bank umgehen kann?

Resp.: Ich mache es im Ausland immer folgendermassen: Etwas weniges Bargeld, dann mit Maestro an den ATM beziehen und in den Hotels mit Kreditkarte bezahlen. Gibt es so extreme Unterschiede bei den ATM, wenn man mit der Maestrocard Geld bezieht? Ich meine wegen den Kursen. Wäre froh um eine Info, denn in 4 Wochen für 2 Personen läppert sich dann schon etwas zusammen dass man so nicht direkt einkalkuliert hat.

Wenn ich die Kommentare hier so lese: Ist es empfehlenswert irgendwelche kostenlose Debit-CC noch zu besorgen anstatt alles mit den CC und Maestrokarten zu machen die über die "Hauptkonten" führen?

Danke für die Hilfe


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Tom »

Ich verstehe nun nicht ganz... Postfinance belastet ja die Gebühren für "Bezüge an nicht Post-Geldautomaten" ebenfalls... Und die Auslandsgebühr beträgt ebenfalls 5 Franken pro Bezug (diejenigen an fremden Schweizer Automaten liegt bei 2 Franken). Auch die Hotelbezahlung mit Kreditkarte geht nicht unbedingt immer auf. Bei mir ist es bespielsweise so, dass der Umrechnungskurs von der Kreditkartenfirma meist etwas schlechter ist als der effektive... Zudem gibt es immer wie mehr Hotels, welche ebenfalls noch eine Gebühr bei Kreditkartenzahlung verrechnen (welche man rein theoretisch aber scheinbar wieder zurückfordern könnte)...

Mein Mix:

- Bargeld
- Postcard
- Bankkarte
- Kreditkarte
- Travel Cash Karte (Nachfolge der nicht mehr existierenden Traveller Cheques)
- Thailändisches Bankkonto meiner Frau

Wobei ich die meisten Bezüge mit der Travel Cash Karte tätige, weil diese bei Verlust oder Problemen innert 24-48 Stunden weltweit kostenlos ersetzt wird.

Gruss Tom


grizzli88

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von grizzli88 »

@Tom
mach dich mal über das Servicepaket "Plus" der Postfinance schlau. Kostet dich 12CHF im Monat (ab 20.000CHF auf sämtlichen Konten, auch 3.Säule etc. ist es sogar kostenlos.) Dabei werden eben genau diese 5 CHF Gebühren im Ausland selbst von der Postfinance übernommen und soweit mit ist sogar unlimitiert. Habe das das letzte Jahr für Indo gemacht mit dem Vorteil, dass ich jeweils kleine Beträge beziehen konnte über mehrere Male da dort keine Gebühren anfielen.

Werde mich mal ein bisschen mit der Travel Cash Card auseinandersetzen, jedoch wohl etwas zu spät um in 1.5 Wochen abzufliegen ;-) Werde aber morgen sicherlich einmal zur Information bei der UBS vorbeifahren.

Bezüglich Kreditkarten: Soweit ich recherchiert habe wird von den Kreditkarten der Devisenkurs in Rechnung gestellt, welche gegenüber dem Banknotenkurs (also Bezüge an ATM via Maestro) besser ist. Die UBS verlangt bei mir beispielsweise noch 1.75% Provision auf jede Zahlung mit Kreditkarte. Habe es einmal gegengerechnet und kam günstiger als der Bezug am ATM, besonders, da ja via Lastschrift das Geld noch einen Monat länger auf dem Konto liegen bleibt.

Danke für deinen Mix. Werde mich wohl danach richten.


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Tom »

Kann man die 12 Franken pro Monat für das Servicepaket Plus auch nur für 1 Monat abschliessen oder läuft dies automatisch für 1 Jahr (sprich: es kostet 144 Franken)?
grizzli88 hat geschrieben:Danke für deinen Mix. Werde mich wohl danach richten.
Vergiss es, das Bankkonto meiner Frau kannst Du vergessen! :aetsch

Gruss Tom

PS. Woher stammt Dein Nickname grizzli88?


grizzli88

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von grizzli88 »

Ach schade wegen dem Konto, das hätte sicher einen schönen Batzen für die Reisekasse gegeben :-D

Normalerweise ist es auf 6 Monate ausgeschrieben soweit ich mich richtig entsinne.
Habe letztes Jahr als langjähriger Kunde jedoch den Kontakt zu einer Filiale gesucht und die erklärten mir, es wäre absolut kein Problem das Paket zu bestellen und nach einem Monat wieder aufzulösen. War locker mit einem Telefonat machbar. Weiss jedoch nicht, ob es Kulanz von der Postfinancestelle war oder allgemein so gehandhabt wird.

Ja bin leider nicht so talentiert bei der Nicknamensuche und dann habe ich halt irgendwas eingegeben, dass mir spontan in den Sinn kam. Weshalb? :-)


Tom
Inventar
Beiträge: 3123
Registriert: 27.02.2007, 22:50
Wohnort: Bern, Bangkok, Surin
Kontaktdaten:

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Tom »

Dachte dass "grizzli" eventuell auf meinen Wohnort Bern bezogen ist :D

Gruss Tom


uli69
Stammgast
Beiträge: 438
Registriert: 11.08.2005, 16:28
Wohnort: Oberbayern

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von uli69 »

Hi,
kurzes Update live aus BKK :wink: :
Informiert durch diesen Thread war ich schon gespannt auf's Abheben.
Hin zum 1. Geldautomaten (in der Sukhumvit), "other amount": 20.000 Baht : Nicht möglich, hat er mir "gesagt", ich hab abgebrochen... (Fee wollte er 180 Baht).
2. Kasten: same same
3. Kasten: siehe da: 20.000 kein Problem, und Fee nur 150 Baht!!! Das war bei der TMB!! (Die and. beiden weiß ich nicht mehr...) Wenn man die Möglichkeit hat (Auswahl an Automaten), muss man echt probieren...
LG aus BKK - Uli


Werner
Inventar
Beiträge: 9155
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von Werner »

Eines solltest du bedenken, bei Geldbezug mit Visa wird der Kurs von Visa bestimmt und ist gleich. Bei Geldbezug mit einer Maestro Karte wird der Kurs von der auszahlenden Bank bestimmt und der ist bei jeder Bank anders. Der Kurs und der genaue Euro Betrag, der deinem Konto belastet wird, wird kurz vor Ende des Vorgangs angezeigt, dann muss man nur noch bestätigen oder abbrechen. Die TMB hatte bei meinem Versuch dort Geld zu ziehen einen deutlich schlechteren Kurs angegeben als die Krungthai Bank. Die Krungthai Bank lag etwa bei dem Bargeldkurs. Das machte dann etwa 3% weniger Kosten für mich aus.

Gruß Werner. :peace:


xeo
Stammgast
Beiträge: 436
Registriert: 03.10.2011, 15:35
Letzter Urlaub: Myanmar, Hanoi
Geplanter Urlaub: Laos, Süddeutschland (auch schee!)
Wohnort: Pattaya, Thailand

Re: Am ATM nur noch 10.000 THB

Beitrag von xeo »

Es soll doch in Singapur gar keinen nennenswerten Zins aufs Festgeld geben, weniger jedenfalls als in Thailand.

Ich werde wohl ein DKB-Konto zusätzlich zu meinem bestehenden Girokonto einrichten. Dazu ein drittes Konto in Thailand. Dann habe ich die MasterCard und die Kalixa-Prepaid-Karte (die seit meinem letzten Posting ihre Bedingungen geändert, verschlechtert haben) und noch irgendein thailändisches Plastikkärtchen. Müsste reichen, um kohletechnisch nicht auf den (thailändischen) Hund zu kommen. 8)


Gesperrt