Visa run Langkawi
-
sgrohmann
Visa run Langkawi
Da ich hier im Forum leider nicht zu viel gefunden habe, schreibe ich mal über meine super Erfahrung über Langkawi und den Weg dorthin nieder.
Hin ging es per AirAsia nach Hat Yai. Von Dort mit dem Minibus in die Stadt (75 Baht)und weiter nach Satun. Dort geht die Fähre um 9, 13: 30 und 16 nach Langawi (Kuah). Weiter ging es mit dem Taxi nach Pantai Cenang mit dem Taxi (20 RG).
Es gibt auch einen Direktflug mit AirAsia, war bei mir nicht möglich, da Air Asia das Flugzeug weg Chinese New Year anders eingesetzt hat.
In Pantai Cenang gibt es viele Anlagen (die meisten Bungalows), Restaurant, aber leider nur 2 richtige Bars. Ich habe im AB Motel gewohnt. Gekostet hat es 90 RG /Nacht exlc. Breakfast. Bungalows gibt es am Strand, zweite Reihe und auf der anderen Straßenseite. Lt. Flyer kosten Sie zwischen 60 und 120 nach Verfügbarkeit.
Sehr nette Muslimische Leute mit Mopedverleih (20 RG/ Tag), Internet Cafe (2,5 RG pro ½ Stunde), Ausflugservice und Restaurant (lecker Frühstück, mehr habe ich aber dort nicht gegessen). Der Strand ist sehr schön. Die Sonne geht auf Langkawi aufgrund des Zeitunterschieds (1 std.) erst um 20 h unter und ist toll vom Strand aus zu sehen.
Langkawi an sich ist auch sehr schön und man kann einiges unternehmen. (3 – Inseltour, Weißkopfadler füttern, Fischen, etc.) Vieles ist auch selbst mit dem Moped machbar.
Shopping ist ganz groß auf Langkawi, Steuer und Zollfrei!!!. Auch Elektroartikel sind billiger als in Thailand und Deutschland.
Das essen ist Klasse, aber teurer als in Thailand. Wer will kann das mit Alkohol wieder ausgleichen.
Trotz der vielen Touristen, hat man nicht da Gefühl, dass es voll ist. Außerdem finde ich es mal ganz nett, nicht um alles zu feilschen, überall Abzocke zu vermuten, gutes Englisch zu hören etc. Alles das was mich manchmal in Thailand stört.
Zurück ging es wie auf dem Hinweg. Ich habe alles auf einmal für 80 RG vom Hotel bis Hat Yai Airport gebucht (80 RG). Die Fähren fahren Ortszeit 9, 12:30 und 17.
Kosten (1 RG = ca. 10 Baht):Flug BKK – Hat Yai – BKK: 3000 Bath
Minibus Hat Yai Airport – Hat Yai Stadt: 75 Bath
Minibus hat Yai – Satun + Fähre: 550 Bath
Taxi Fähranleger – Pantai Cenang: 20 RG
AB Motel: 90 RG/ Nacht
Frühstück (Sandwich, 2 Kaffee): 6 RG
Essen: gebr. Reis: 10 RG, Steak: 20 RG, BBQ Fisch: 30 RG; BBQ Lobster (1000 gr. :50 RG)
Alk. Getränke: Dose Tiger (im Laden): 1,5 RG, Dose Tiger (im Restaurant): 3 RG, Flasche Havanna Club 3 J. (im Laden): 45 RG.
Zigaretten: L&M : 3,5 RG, Marlboro: 4,6 RG
Mir hat es super gefallen, aber leider viel zu kurz.
Grüße
Simon
Hin ging es per AirAsia nach Hat Yai. Von Dort mit dem Minibus in die Stadt (75 Baht)und weiter nach Satun. Dort geht die Fähre um 9, 13: 30 und 16 nach Langawi (Kuah). Weiter ging es mit dem Taxi nach Pantai Cenang mit dem Taxi (20 RG).
Es gibt auch einen Direktflug mit AirAsia, war bei mir nicht möglich, da Air Asia das Flugzeug weg Chinese New Year anders eingesetzt hat.
In Pantai Cenang gibt es viele Anlagen (die meisten Bungalows), Restaurant, aber leider nur 2 richtige Bars. Ich habe im AB Motel gewohnt. Gekostet hat es 90 RG /Nacht exlc. Breakfast. Bungalows gibt es am Strand, zweite Reihe und auf der anderen Straßenseite. Lt. Flyer kosten Sie zwischen 60 und 120 nach Verfügbarkeit.
Sehr nette Muslimische Leute mit Mopedverleih (20 RG/ Tag), Internet Cafe (2,5 RG pro ½ Stunde), Ausflugservice und Restaurant (lecker Frühstück, mehr habe ich aber dort nicht gegessen). Der Strand ist sehr schön. Die Sonne geht auf Langkawi aufgrund des Zeitunterschieds (1 std.) erst um 20 h unter und ist toll vom Strand aus zu sehen.
Langkawi an sich ist auch sehr schön und man kann einiges unternehmen. (3 – Inseltour, Weißkopfadler füttern, Fischen, etc.) Vieles ist auch selbst mit dem Moped machbar.
Shopping ist ganz groß auf Langkawi, Steuer und Zollfrei!!!. Auch Elektroartikel sind billiger als in Thailand und Deutschland.
Das essen ist Klasse, aber teurer als in Thailand. Wer will kann das mit Alkohol wieder ausgleichen.
Trotz der vielen Touristen, hat man nicht da Gefühl, dass es voll ist. Außerdem finde ich es mal ganz nett, nicht um alles zu feilschen, überall Abzocke zu vermuten, gutes Englisch zu hören etc. Alles das was mich manchmal in Thailand stört.
Zurück ging es wie auf dem Hinweg. Ich habe alles auf einmal für 80 RG vom Hotel bis Hat Yai Airport gebucht (80 RG). Die Fähren fahren Ortszeit 9, 12:30 und 17.
Kosten (1 RG = ca. 10 Baht):Flug BKK – Hat Yai – BKK: 3000 Bath
Minibus Hat Yai Airport – Hat Yai Stadt: 75 Bath
Minibus hat Yai – Satun + Fähre: 550 Bath
Taxi Fähranleger – Pantai Cenang: 20 RG
AB Motel: 90 RG/ Nacht
Frühstück (Sandwich, 2 Kaffee): 6 RG
Essen: gebr. Reis: 10 RG, Steak: 20 RG, BBQ Fisch: 30 RG; BBQ Lobster (1000 gr. :50 RG)
Alk. Getränke: Dose Tiger (im Laden): 1,5 RG, Dose Tiger (im Restaurant): 3 RG, Flasche Havanna Club 3 J. (im Laden): 45 RG.
Zigaretten: L&M : 3,5 RG, Marlboro: 4,6 RG
Mir hat es super gefallen, aber leider viel zu kurz.
Grüße
Simon
-
sgrohmann
-
Truschel
Re: Visa run Langkawi
Hallo Simon,
danke für den Bericht. Da könnte man ja grad wieder Lust bekommen nach Malaysia/Langkawi zu fliegen.
Wie war es mit dem Meer ? Quallen ??
Gruß
Truschel
danke für den Bericht. Da könnte man ja grad wieder Lust bekommen nach Malaysia/Langkawi zu fliegen.
Wie war es mit dem Meer ? Quallen ??
Gruß
Truschel
-
nikki
Re: Visa run Langkawi
Hallo Simon,
schöne Bilder und guter Bericht.
Habe ichs überlesen
Aber ich weiss nicht was ein Ringgit in euro ist.
Gruss Nikki
schöne Bilder und guter Bericht.
Gruss Nikki
-
Truschel
-
nikki
Re: Visa run Langkawi
Danke Truschel, aber bist du dir sicher? Da wuerde das Frühstueck 30 Euro kosten. Wär ein bischen viel oder ist Malaysia so teuer.
Gruss Nikki
Gruss Nikki
-
nikki
Re: Visa run Langkawi
ok ok nicht gleich hauen, hab das mit dem geteilt Zeichen falsch verstanden. Aber ich geb auch zu das ich im Rechnen nicht so fit bin. Aber trotzdem danke.
Gruss Nikki
Gruss Nikki
-
sgrohmann
Re: Visa run Langkawi
Nochmal Hallo,
Abgerechnet wurde am Automaten:
1 € = 4,5935170 = Bath durch(/) 10
Beim Zurücktauschen in Thailand:
1 RG = 9,88 Bath
1 Frühstück = 6 RG = 1,31 € = 129,05 Baht
Ich hatte in Mathe übrigens immer gute Noten
, dafür hat es in Deutsch immer ein bissle gehakt. 
Abgerechnet wurde am Automaten:
1 € = 4,5935170 = Bath durch(/) 10
Beim Zurücktauschen in Thailand:
1 RG = 9,88 Bath
1 Frühstück = 6 RG = 1,31 € = 129,05 Baht
Ich hatte in Mathe übrigens immer gute Noten
-
sgrohmann
Re: Visa run Langkawi
Nochmal Hallo,
Abgerechnet wurde am Automaten:
1 € = 4,5935170 ( ca. Baht durch(/) 10)
Beim Zurücktauschen in Thailand:
1 RG = 9,88 Bath
1 Frühstück = 6 RG = 1,31 € = 59,28 Baht
Ich hatte in Mathe übrigens immer gute Noten
, dafür hat es in Deutsch immer ein bissle gehakt. :oops
Abgerechnet wurde am Automaten:
1 € = 4,5935170 ( ca. Baht durch(/) 10)
Beim Zurücktauschen in Thailand:
1 RG = 9,88 Bath
1 Frühstück = 6 RG = 1,31 € = 59,28 Baht
Ich hatte in Mathe übrigens immer gute Noten
-
uli69
- Stammgast
- Beiträge: 438
- Registriert: 11.08.2005, 16:28
- Wohnort: Oberbayern
Re: Visa run Langkawi
Hallo sgrohmann,
schön mal was von Langkawi zu lesen!
Ich war 1994 dort (also schon paar Tage her
), es hat uns sehr gut gefallen. Was mir dort aber echt gefehlt hat (waren auch am Pantai Cenang): Es gab absolut keine Strandverkäufer, Massagen oder ähnliches am Strand. Und auch die meisten Restaurants waren nicht am Strand.
Hat sich das geändert?
Lg - Uli
schön mal was von Langkawi zu lesen!
Ich war 1994 dort (also schon paar Tage her
Hat sich das geändert?
Lg - Uli
-
sgrohmann
Re: Visa run Langkawi
Servus,
ja ein bissle hat es sich schon verändert.
Massagen gibt es am Strand, Restaurants auch, wenn auch nicht viele. (ich habe 4 - 5 gezählt. Die meisten sind aber an der Straße.
Einen Strandverkäufer habe ich aber nicht gesehen.
Grüße
Simon
ja ein bissle hat es sich schon verändert.
Massagen gibt es am Strand, Restaurants auch, wenn auch nicht viele. (ich habe 4 - 5 gezählt. Die meisten sind aber an der Straße.
Einen Strandverkäufer habe ich aber nicht gesehen.
Grüße
Simon
-
milli
Re: Visa run Langkawi
Hallo Simon, danke für deinen Bericht, der hat unsere Vorfreude auf den April noch vergrößert! Wir werden im Frangipani Langkawi (ehemals Langkawi Village) am Pantai Tengah absteigen, hast Du das zufällig gesehen? Was habt ihr denn abends so gemacht, sind die 2 Bars von denen Du sprachst dennganz nett? Ich habe von der Raggae Bar gehört die ganz o.k. sein soll, Pantai Tengah. Geht doch eh alles ineinander über? Vielleicht kannst du mir auch noch sagen ob man z.B. abends wenn man mal ein Taxi zurück zum Hotel nimmt, groß handeln muss.
Ich bin Deiner Meinung - schön wenn man mal nicht handeln muss! Danach gehts weiter nach Koh Ngai - auch über Satun, also quasi Deine Strecke rückwärts. Wäre toll wenn Du nochmal antworten würdest.
Viele Grüße Milli
Ich bin Deiner Meinung - schön wenn man mal nicht handeln muss! Danach gehts weiter nach Koh Ngai - auch über Satun, also quasi Deine Strecke rückwärts. Wäre toll wenn Du nochmal antworten würdest.
Viele Grüße Milli
-
Werner
- Inventar
- Beiträge: 9155
- Registriert: 11.05.2006, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Visa run Langkawi
Vielleicht eine klitzekleine Frage:
Gibts auf Lankawi eine Thailändische Botschaft oder Konsulat, auf dem man ein Visa beantragen kann? Nach meiner Kenntnis geht das in Penang, aber nicht auf Lankawi. Aber ich lasse mich gerne aufklären.
Gruß Werner.
Gibts auf Lankawi eine Thailändische Botschaft oder Konsulat, auf dem man ein Visa beantragen kann? Nach meiner Kenntnis geht das in Penang, aber nicht auf Lankawi. Aber ich lasse mich gerne aufklären.
Gruß Werner.
-
sgrohmann
Re: Visa run Langkawi
Servus,
war ein paar Tage auf koh Phangan und hatte und wollte auch kein Internet. Zu Deinen Fragen:
Abends war ich nochmal kurz ein bissle nördlicher, habe aber den Namen vergessen. Aber da ich Antibiotika nehmen musste, wollte ich jetzt auch nicht so viel trinken.
Allgemein ist recht wenig geboten, aber ich finde genug. Die Moslems verkaufen halt nicht so gerne den lecker Alkohol.
Ich wünsche Euch viel Spaß und schreibt mal noch was, da ich Anfang Mai auch wieder ein paar Tage dort hin möchte (Diesmal aber per Flugzeug).
Grüße
Simon
war ein paar Tage auf koh Phangan und hatte und wollte auch kein Internet. Zu Deinen Fragen:
Sorry leider nicht. Hatte leider beide Beine verletzt und konnte nicht so richtig laufen.Wir werden im Frangipani Langkawi (ehemals Langkawi Village) am Pantai Tengah absteigen, hast Du das zufällig gesehen?
Habe von Mitbewohner gehört, dass die Reggae Bar wirklich ganz nett sein soll. Ich war am frühen Abend im Beach Garden Resort. Dort gibt es einen schönen Biergarten mit Happy Hour. (http://www.beachgardenresort.com/).Was habt ihr denn abends so gemacht, sind die 2 Bars von denen Du sprachst dennganz nett? Ich habe von der Reggae Bar gehört die ganz o.k. sein soll, Pantai Tengah.
Abends war ich nochmal kurz ein bissle nördlicher, habe aber den Namen vergessen. Aber da ich Antibiotika nehmen musste, wollte ich jetzt auch nicht so viel trinken.
Allgemein ist recht wenig geboten, aber ich finde genug. Die Moslems verkaufen halt nicht so gerne den lecker Alkohol.
Die beiden Strände sind durch einen größeren Felsen getrennt. (siehe Bild). Taxi dürfte nicht mehr als 5 RG (1,1 €) Kosten.Geht doch eh alles ineinander über? Vielleicht kannst du mir auch noch sagen ob man z.B. abends wenn man mal ein Taxi zurück zum Hotel nimmt, groß handeln muss.
Ich wünsche Euch viel Spaß und schreibt mal noch was, da ich Anfang Mai auch wieder ein paar Tage dort hin möchte (Diesmal aber per Flugzeug).
Grüße
Simon
-
sgrohmann
Re: Visa run Langkawi
Weiß ich nur aus zeiter Hand. Habe auf der Fähre einen Engländer getroffen der meinte, dass er beim nächsten Mal nach Penang müsste, da er ein neues Visa bräuchte. Aber man kann das ja auch mit einem Tagesausflug verbinden.Werner am 02.03.2007, 21:02 hat geschrieben:Vielleicht eine klitzekleine Frage:
Gibts auf Lankawi eine Thailändische Botschaft oder Konsulat, auf dem man ein Visa beantragen kann? Nach meiner Kenntnis geht das in Penang, aber nicht auf Lankawi. Aber ich lasse mich gerne aufklären.
Grüße
Simon
