(Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
Gesperrt
Chrissie74

(Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Chrissie74 »

Hallo,

nachdem ich schon einige Male in LOS war, hat es mich bisher noch zu keinem Schneider verschlagen. Das soll sich dieses Mal möglicherweise ändern. Dazu hätte ich einige Frage an das ehrenwerte Forum:

- Welche Damenschneider könnt Ihr empfehlen (vorzugsweise in Bangkok, Chiang Mai oder auch Siem Reap)? Bzw. kann ich auch zu einem Herrenschneider marschieren?
- Ich möchte weniger klassische Hosenanzüge oder Kostüme schneidern lassen, sondern habe ein paar weniger konventionelle (aber nicht abgefahrene) Ideen. Haben die thailändischen Schneider auch Stoffe wie Jersey, Fleece, Webpelz? Bzw. kann oder soll ich diese mitbringen?
- Ich habe (hoffentlich) eine halbwegs realistische Vorstellung vom Zeitaufwand, der in einem Kleidungsstück steckt (Schneiderin in der Familie, die aber aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht mehr viel arbeitet). Wenn es ums Verhandeln des Preises geht, was ist denn ein realistischer Stundensatz?

Viele Grüße
Chrissie74


smile
Inventar
Beiträge: 7380
Registriert: 09.08.2003, 15:26

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von smile »

Grundsätzlich, halte ich von den 08/15 Schneidern in Thailand nichts. Wenn die so tolle Maßanzüge für 99.- Dollar, inkl. 3 Hemden schneidern könnten, warum kaufen keine Thais da ein. Warum hängen in jedem Kaufhaus Anzüge für 250.- Euro ++

Im Bonanza Plaza am Siamsquare (Das ist diese ganz fertige Bude, wo Teenis, Studenten und perverse Opas Schuluniformen kaufen) haben unten ein paar Absolventen der Modehochschule von Bangkok Kramläden. Die haben da ganz angefahrene Klamotten UND alle ne Nähmaschine im Laden. Wäre für mich die Anlaufstation in BKK. Entweder machen die dir sowas oder wissen wo man es bekommt.


Rache? Sei einfach glücklich! Nichts stört Neider mehr als wenn du ein zufriedenes Leben führst!
Arghhh!!!!

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Arghhh!!!! »

Die ganzen Schneider aus Nepal, Indien und Bangladesh sind keine Schneider, sondern Anmaßer. Die nehmen die Maße und füllen Formblätter aus die an die Schneidereien weiter gegeben werden.
Man setzt hier sehr auf Inder in dem Business, weil diese in der Regel sehr gut Englisch sprechen, sehr sprachbegabt sind und auch vor übelst aufdringlichem Verhalten "my frieden" nicht zurückschrecken.

Die Anzüge die man da bekommt sind meist gruselig aus (meist im Stiele der 80er) und können mit Stangenware aus dem Kaufhaus nicht mithalten. Kein in BKK wohnender Expat und auch keines Thais kaufen dort ein, es sind fast ausschließlich Touristen.

Es gibt natürlich auch richtige Schneider in Thailand, wo man gute Stoffe und gute Anzüge bekommt. Die kosten dann allerdings nicht 100€ und auch für 200€ gibt es da keinen.

Was ich mir allerdings immer bei den Indern zulege, sind Hemden, da mit Stangenware da nicht wirklich passt. Die Stoffe sind so lala, aber für 600 Baht kann man ja nicht viel falsch machen...


Werner
Inventar
Beiträge: 9160
Registriert: 11.05.2006, 10:55
Wohnort: NRW

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Werner »

smile hat geschrieben:Grundsätzlich, halte ich von den 08/15 Schneidern in Thailand nichts. Wenn die so tolle Maßanzüge für 99.- Dollar, inkl. 3 Hemden schneidern könnten, warum kaufen keine Thais da ein. Warum hängen in jedem Kaufhaus Anzüge für 250.- Euro ++

Im Bonanza Plaza am Siamsquare (Das ist diese ganz fertige Bude, wo Teenis, Studenten und perverse Opas Schuluniformen kaufen) haben unten ein paar Absolventen der Modehochschule von Bangkok Kramläden. Die haben da ganz angefahrene Klamotten UND alle ne Nähmaschine im Laden. Wäre für mich die Anlaufstation in BKK. Entweder machen die dir sowas oder wissen wo man es bekommt.
Ja, diese Bonanza Plaza ist sicher einen Besuch wert. Als Ergänzung dann noch die Amarin Plaza, ein seltsames Shopping Center mit einerseits 80% Rabatt auf irgendwas, immer große Werbeplakate und auch einer Menge kleiner Shops, dem obligatorischen indischen Herren Schneider und dann auch einige richtige Damen Schneider mit Kleidern und einer Riesenauswahl an Stoffen, die einzigen wirklichen Damenschneider, die ich bis jetzt in Bangkok gesehen hatte. Du gehst vom Skytrain Chit Lom auf dem Skywalk in Richtung Central World, kurz vor dem Eriwan Shrine gehst du vom Skywalk nach links in das Center. Auf der Etage auf der rechten Seite findest du die Damen Schneider. Ich hatte kurz mit einer Thai gesprochen, der einer der Läden gehört, macht einen guten Eindruck. Jersey gibt es dort sicher.

Es gibt allerdings auch jede Menge Schneider in den Hinterhöfen die für die Inder arbeiten. Die musst du nur finden, ich habe mal welche gesehen, aber ich denke, die gibt es überall in Bangkok in den billigen Gegenden. Da kannst du das auch in Auftrag geben.

Fleece, Webpelz, hm, also da ist vielleicht dann doch die Bonanza Plaza besser. Oder du versuchst mal mit Leuten aus der Szene zu sprechen. Webpelz hatte ich schon mal gesehen. Es solle das Material vielleicht auch auf dem Chatuchak Market oder auch in den Department Stores geben.

Dann gibt es noch eine Zone mit DIY Produkten. DIY = do it yourself. Dieser Shoppingbereich ist in einigen Straßen zwischen Skytrain Wongwian Yai und dem Platz mit Kreisverkehr Wongwian Yai, hauptsächlich in der Thanon Charoen Ret. Ihr geht von der Skytrain durch die Charoen Ret Soi 4, da findet ihr auch jede Menge Shops.

Vielleicht mal eine Regel für die Zukunft: Wenn du was tolles (also z. B. ein tolles einmaliges Material zu einem guten Preis) siehst, dann kaufe es, du wirst identisches oder ähnliches nur mit erheblichem Aufwand wieder finden. Also, wenn du hier in Deutschland deinen Traum Stoff findest, kaufe ihn hier, wenn nicht, suche in Bangkok.

Arbeiter und auch Schneider in Hinterhöfen und Fabriken verdienen ca. 12000 Baht, also ca. 300 Euro im Monat. Also der Stundensatz ist super gering. Du wirst einen Pauschalpreis bekommen und den verhandeln. Der Preis wird dich überraschen, er wird günstig sein.

Viel Spaß in Bangkok.

Gruß Werner. :peace:

ps. Arghhh!!!! Es gibt grauselige Schneider in Thailand, meist Inder. Wobei ich sogar mal einen "Nicht Inder" in der Nähe Silom ausprobiert hatte, der ist Thai und der ist noch viel schlechter als der mieseste Inder Bangkoks. Er wollte meinen Anzug so eng nähen wie die Polizei und Armee Uniformen in Bangkok, und die sind unglaublich eng, die Polizisten Hintern sind eine wahre Augenweide für jeden Schwulen. (ich stehe trotz dieser unglaublich knackigen super sexy Pos weiterhin auf Frauen, schade)
pps. Arghhh!!! Ich kenne nur einen hervorragenden Schneider: Raja's, der seinen Shop kürzlich von der Soi 4 zur Sukhumvit nahe der Soi 8 in sein Hotel ON8 verlegt hat. Der Chef Bobby Gulati ist eine Klasse für sich. Er hat ein hervorragendes Auge für die perfekte Passform. Er kontrolliert alles, die Stoffe sind sehr gut, die Schnitte sind viel besser als viele andere. Die Anzüge sind perfekt. Der Schneider ist definitiv teuer. Ca. 300 € für einen Anzug, die Qualität passt zum Preis, da stimmt dann alles, daher ist er das preiswert.
ppps. Ich hatte gerade einen Anzug in Deutschland gekauft, eine Odyssee durch P&C usw usw usw, nichts passte. Erst im Karstadt konnte ich einen Anzug für ca. 350 € von der Stange erstehen, der zu 90% sitzt. Die Maßanzüge von Raya's sitzen zu 100%, das ist einfach eine Klasse besser.


Chrissie74

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Chrissie74 »

Hallo,

danke für das Feedback. Dann werde ich mein Glück mal im Bonanza und Amarin Plaza suchen. Wenn ich die richtigen Stoffe hier finde, nehme ich sie mit, dort nach Stoffen zu suchen (wenn der Schneider sie nicht hat) ist mir wohl zu aufwendig.

VG
Chrissie74


Orinsdsuus

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Orinsdsuus »

Also ich habe mehrere Anzüge und Hemden in den letzten Jahren hier machen lassen:
http://www.embassyfashion.com/

Natürlich kein 99 Dollar Angebot sondern teurer, aber Spitzenservice und tolle Qualität. Bin bis jetzt immer zufrieden gewesen.


Benutzeravatar
SanukSHG
Inventar
Beiträge: 919
Registriert: 12.12.2006, 06:01
Wohnort: Pluack Daeng
Kontaktdaten:

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von SanukSHG »

Orinsdsuus hat geschrieben:Also ich habe mehrere Anzüge und Hemden in den letzten Jahren hier machen lassen:
Natürlich kein 99 Dollar Angebot sondern teurer, aber Spitzenservice und tolle Qualität. Bin bis jetzt immer zufrieden gewesen.
Ich lasse mir seid nun über 20 Jahren Anzüge,Sakkos,Hosen Hemden in Th schneidern,der Preis hängt vom Stoff ab welche Qualität er hat.Natürlich gibt es auch besagte Anzüge für 100 € aber das ist dann auch der billigste Stoff an dem man dann auch nicht lange Spaß hat.Man sollte auch vorher schon mal im eigenen Land schauen was man für einen Schnitt möchte sehr hilfreich ist wenn man Bilder hat. Dann machen die einem auch Bruno Banani,Calvin Klein usw.aber ohne Label aber das sieht man eh nicht :wink:


Gruß aus Pluak Daeng
Ernst
Ex-Member 8304

Re: (Damen)-Schneider in Bangkok (oder anderswo)

Beitrag von Ex-Member 8304 »

am besten: Lieblingsteil mitnehmen - das gibts dann in besserer Stoffqualität und anderen Farben :)


Gesperrt