Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Inaktive Themen aus der Rubrik "Zentralthailand". Antworten auf diese Themen ist nicht mehr moeglich.
Andrea

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Andrea »

Hallo :D

Ich bin wirklich sehr dankbar für eure Tipps und ihr habt mir weitergeholfen. Das es ein Streitgespräch wird, das wollte ich nun wirklich nicht. :? Euch allen recht herzlichen Dank. Meine Erfahrungen, die ich dann in Bangkok mit den Taxis machen werden, werde ich euch posten.

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
:bye:


renate

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von renate »

10 Minuten Gelassenheit am Taxistand und dann hast du dein Taxi...und wenn du 12 Minuten warten must, ist das doch auch kein Weltuntergang. .. :o Willste Stress oder haste Urlaub? :?: Wir sind mit dem Taxi zur Sukhumvit Road gefahren und haben einmal 300, ein anderes Mal 350 Baht (über Expressway oder so ähnlich) bezahlt - und zwar erst bei der Ankunft vor dem Hotel und nicht am Taxistand. Alles völlig entspannt und easy.

Gruß Renate


kòp jai

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von kòp jai »

sawadddee :tuktuk:

An dem Taxihäuschen werden die Zettel ausgefüllt auf denen der Fahrer und das Fahrtziel angegeben werden . Dies kostet eine Gebühr von 50 Baht welche zu dem Endpreis gezählt und beim Taxifahrer bezahlt werden muß .
Es gibt dort am Häuschen keine Kasse :!:

mfg


dogmai

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von dogmai »

Das es ein Streitgespräch wird, das wollte ich nun wirklich nicht
Das hat mit Steitgespräch nix zu tun, ist einfach nur Besserwisserei :roll:
Mal wieder ne Grundsatzdiskussion um 7-8 Euro, oder der eine hat recht der andere rechter :pfeife:


Caveman

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Caveman »

dogmai am 13.03.2005, 05:07 hat geschrieben: Das hat mit Steitgespräch nix zu tun, ist einfach nur Besserwisserei :roll:
Nee, Dogmai, dann hast du da was nicht mitgekriegt. Was mich immer wieder auf die Palme bringt, sind solche Behauptungen, wie: „Man kauft am Taxischalter einen Coupon zum Festpreis“ oder „Am Taxischalter ist die Grundgebühr auf der Uhr höher als normal“. Nur darauf bezog sich mein verärgeter Kommentar. Diese Aussagen waren aber eindeutig falsch und bedurften somit der Richtigstellung. Ich weiß nicht, was das mit Besserwisserei zu tun haben soll.

Ich weiß ja auch nicht, wieso ausgerechnet in Taxi-Threads immer wieder so viele unzutreffende Behauptungen aufgestellt werden. Noch schlimmer geht’s eigentlich nur noch in Führerschein- und bei Visa-Threads zu, und dort besonders bei Fragen zu Overstay und 30-Tage-Srempeln. Aber sei es drum. Hier noch einmal eine Zusammenfassung meiner aus knapp 4 Jahren Wohnsitznahme in Bangkok und unzähligen Taxifahrten vom Airport in die City resultierenden Kommentare zu einigen der hier aufgestellten Thesen:

1. Departure Level
Verboten aber dennoch manchmal machbar. Taxifahrer wissen, dass sie dort keine Fahrgäste aufnehmen dürfen und sind entsprechend hektisch. Gefahr, mit einem meist überhöhten Festpreis übervorteilt zu werden, ist relativ hoch, ganz besonders für Bangkokneulinge. Aber wer sich den Stress gern antun will, bitteschön!

2. Über die Brück
Kann man natürlich machen und ist auch völlig in Ordnung. Ob es gerade für Bangkokneulinge aber zu empfehlen und vor allem den Stress mit dem Gepäck wert ist? Ich jedenfalls möchte mein Gepäck keinen Meter weiter schleppen, als unbedingt erforderlich. Wer natürlich ohne großes Gepäck unterwegs ist und sich auch sicher ist, dass er dem Fahrer sein Ziel eindeutig verständlich machen kann, der kann das gut so machen. Ersparnis gegenüber dem Taxistand: ca. 1 Euro

3. Grundgebühr
Die Grundgebühr beim Einschalten der Uhr beträgt überall in Bangkok 35 Baht, also auch bei Fahrten ab Airport. Wenn die Uhr beim Einschalten einen anderen Betrag anzeigt, hat der Fahrer sie beim letzten Fahrgast nicht zurück gestellt. Dies wird einem am offiziellen Taxistand aber kaum passieren (ich sage absichtlich nicht „nie“!), weil die Fahrer dort wegen der Registrierung jeder einzelnen Fahrt und des sich in den Händen des Fahrgast befindlichen Couponabschnitts (Beschwerdetelefonnummer!) mit erheblichen Schwierigkeiten rechnen müssten. Auf „freier Wildbahn“ und auch am Departure Level wären Probleme für den Fahrer hingegen deutlich unwahrscheinlicher, was die Betrugsbereitschaft natürlich erhöht.

4. Festpreise an diversen Schaltern
Festpreise für Fahrten nach Bangkok gibt es nur an den Limousine-Service Ständen. Diese sind stets wesentlich höher, als der Fahrpreis beim Taxi-Meter. Bei am Taxischalter VOR der Halle gebuchten Fahrten wird jedoch stets nach Uhr abgerechnet. Anders nur bei Zielen, die weit außerhalb Bangkoks liegen. Solche fahrten können auch am öffentlichen Taxischalter zum Festpreis angeboten werden. Ferner wird dort ein Serviceaufschlag von 50 Baht berechnet, der dann beim Fahrer zu beszahlen ist. Am Taxischalter (Taxi Meter) selbst wird nichts bezahlt.

Allerdings ist zu vermuten, dass man dort jemanden, der für seine Fahrt nach Bangkok unbedingt nen Festpreis haben will, diesen Wunsch nicht abschlagen und ihm dann auch einen Festpreis anbieten wird. Dieser dürfte dann aber erheblich über dem zu erwartenden Meter-Preis liegen. Die hier genannten 300 Baht liegen somit auch deutlich über dem, was die Uhr bei einer Fahrt zu den meisten Hotels anzeigen würde (das wären meist so zwischen 150 und 200 Baht) und wäre somit selbst bei bereits eingerechneten Servicegebühren deutlich teurer als der Normalpreis. Autobahngebühren kämen ja sicher auch bei dem 300 Baht Pauschalpreis noch oben drauf oder es wird erst gar nicht über die gebührenpflichtige Autobahn gefahren.

5. Warteschlangen
Die Warteschlangen an den Taxiständen sehen manchmal tatsächlich erschreckend lang aus. Sie lösen sich allerdings meist viel schneller auf, als das auf den ersten Blick aussieht. Ich habe nur höchst selten länger als eine Zigarettenlänge warten müssen. Für den (seltenen!) Fall, dass es wirklich mal erheblich länger dauern sollte, hat Georg ja schon den richtigen Rat gegeben: Wahrscheinlich sieht’s dann am anderen Terminal besser aus.



So, jetzt reicht’s mir aber wirklich mit diesem Thema. Von mir aus kann jetzt auch noch einer kommen und die Straßenbahn oder eine Pferdedroschke empfehlen. Ich habe alles gesagt und werde mich nun wirklich nicht weiter zu diesem Thema äußern (jedenfalls nicht in diesem Thread).

Gruss
Caveman


dogmai

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von dogmai »

dogmai am 11.03.2005, 15:03 hat geschrieben: Da gibt es auf der anderen Seite Leute, die durch häufigen Gebrauch :wink: andere Erfahrungen gemacht haben. Auf die hört niemand, weil ihr Tipp ein paar Baht mehr kostet.
Hallo Caveman,
ich habs mitgekriegt, nur du hast mich an der falschen Stelle zitiert :wink:.


Henning
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 06.10.2003, 23:56
Wohnort: Lübeck & Singapur

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Henning »

Moin Cavemani,
nicht verzweifeln! Immer schön ruhig bleiben. Ich kann Deinen Standpunkt gut verstehen, da Du absolut recht damit hast.
Allerdings würde ich es als recht praktisch empfinden, wenn es einen Pauschalpreis von z. B. 300 Baht inklusive Straßenmaut gäbe, egal wo in Bangkok das Hotel ist. Dann muß man nicht immer drauf achten, daß die Fahrer einen übers Ohr hauen. Bei mir versuchen sie das nämlich immer wieder und ich bin es echt Leid.

Allerdings sehe ich die Problematik mit der Warteschlange etwas schärfer. Hab letztes Jahr selbst einmal ne halbe Stunde in einer extrem kurzen Schlange gewartet. Abends nach 22 Uhr soll das öfters so sein hab ich mittlerweile erfahren.

Gruß
Henning


Bonsai

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Bonsai »

Henning am 13.03.2005, 09:55 hat geschrieben:Allerdings würde ich es als recht praktisch empfinden, wenn es einen Pauschalpreis von z. B. 300 Baht inklusive Straßenmaut gäbe, egal wo in Bangkok das Hotel ist. Dann muß man nicht immer drauf achten, daß die Fahrer einen übers Ohr hauen. Bei mir versuchen sie das nämlich immer wieder und ich bin es echt Leid.

Gruß
Henning
Servus Henning,

Dann nimm denn Limousine-Service, der nach meinem Wissen zum Festpreis fährt und wo man mehr Auto für etwas mehr Geld bekommt. Sprich es wird mit größeren Limousinen gefahren als die sonst üblichen Taxis.
Das könnte auch gerade für drei bis vier Leute mit mehr Gepäck interessant sein, die unter Umständen sonst zwei Taxis bräuchten.
So, und nun kann die "Geiz ist geil"- Diskussion weitergehen. Schon weil wohl nun unter Garantie wieder jemand kommt, der den Limousine-Service zu Festpreisen als Oberabzocke erklärt, da er teurer ist als ein reguläres Taxi.


carlos

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von carlos »

@ll,

eine typische doktrinäre diskussion, also typisch deutsch, fehlt nur noch ,

das jetzt ein ausschuss gebildet wird.


wenn jemand den teureren limousinenservice nimmt, es ist ok.

genauso wie jemand der ca 50 b sparen will und halt die günstigste

variante wählt.

noch einen schönen sonntag wünscht

carlos
kinderchen, ihr müsst lernen, mit vergnügen irren zu sehen./ goethe


FanLos

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von FanLos »

Caveman am 13.03.2005, 02:33 hat geschrieben:
dogmai am 13.03.2005, 05:07 hat geschrieben:
2. Über die Brück
Kann man natürlich machen und ist auch völlig in Ordnung. Ob es gerade für Bangkokneulinge aber zu empfehlen und vor allem den Stress mit dem Gepäck wert ist? Ich jedenfalls möchte mein Gepäck keinen Meter weiter schleppen, als unbedingt erforderlich. Wer natürlich ohne großes Gepäck unterwegs ist und sich auch sicher ist, dass er dem Fahrer sein Ziel eindeutig verständlich machen kann, der kann das gut so machen. Ersparnis gegenüber dem Taxistand: ca. 1 Euro


dieser tipp kam von mir und sollte auch so verstanden werden. habe selbst schon 20 min am taxistand gewartet und noch nicht mal die hälfte geschafft.

wieviel gepäck schleppst du denn mit dir rum? mit ´nem normalen rucksack z.bsp. schafft ein sportlich- bis normal gebauter mensch diesen weg über die brücke problemlos. es geht hier nicht um irgendeine ersparnis, bitte ließ mein posting mal etwas genauer. und warum sollte man dort (über diese brücke) sein fahrziel nicht verständlich machen können? auch für einen bkk-neuling sollte dies kein problem sein. du fährst doch auch innerhalb bkk sicher mal hin- und wieder mit dem taxi, oder fährst du dann erst zurück zum airport, da dort der taxifahrer besser dein ziel versteht?

(at) all

ich halte eigentlich nix von "immer-diesen-endlos-diskussionen", beteilige mich auch eher weniger an solche, aber ich beobachte, dass "caveman" immer alles ganz genau weiß, daher wäre es wohl besser, auch immer erst den "caveman" fragen bevor jemand seine "eigene erfahrungen" mitteilt :wink:

dies ist "KEIN" angriff nur halt eine feststellung :o


mehr habe ""ICH"" zum thema nicht zu sagen!


Connie

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Connie »

............ Bild ....

.......also den Spruch von Goehte find ich ja sehr gut,
aber so streitdiskussionen auch*hihi*


Benutzeravatar
Howie
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 19.07.2003, 14:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Vom Bangkok-Flughafen zum Hotel

Beitrag von Howie »

Hallo,

Es sind ja eine ganze Menge Informationen in dem Thema zusammengekommen, auch wenn es zum Teil etwas "deftig" zur Sache ging.
Hatte jetzt nach den letzten Postings noch einige Tage gewartet, ob vielleicht noch was Konstruktives bzw. Informatives zum Eingangsthema kommt. Scheint aber nicht der Fall zu sein, daher erlaube ich mir das Thema an dieser Stelle zu schliessen.
Ist gewohnheitsgemaess ja eh nur eine Frage der Zeit bis wieder ein Thema zu aehnlicher oder gleicher Thematik eroeffnet wird, was ja auch OK ist.


Gesperrt